„Keep it true“ - Königshöfer Festival startet am 26. April mit Warm-up-Party in Dittigheim

Mekka der Metal-Fans

Lesedauer: 
Thorsten Hepp ist KIT-DJ beim Warm-Up in Dittigheim. © Hönninger

Die offizielle „Warm up-Party“ des Keep it True-Festivals, findet am Donnerstag, 26. April um 20 Uhr in der Dittigheimer Turnhalle statt.

Das „Warm up“ des TV Dittigheim bildet den Auftakt des KIT-Festivals, das als das weltweit wichtigste Metal-Underground-Festival gilt und am 27. und 28. April in der bereits ausverkauften Königshöfer Tauberfrankenhalle mit 18 Bands über die Bühne geht.

In Dittigheim wird das internationale Publikum traditionsgemäß bei einer Oldschool-Metal-Disco auf das Festivalwochenende eingestimmt.

Der Musikschwerpunkt der KIT-DJs Thorsten „Mor“ Hepp, den eine langjährige Freundschaft mit den KIT-Veranstaltern Oliver Weinsheimer und Tarek Maghary verbindet, und seinem Wegbegleiter Michael „Paranoid“ Hönninger wird auf traditionellem 70er Heavy und 80er Metal liegen.

Wie in den vergangenen Jahren, werden sich in Dittigheim wieder vereinzelt Bands, die in Königshofen auftreten, unter das fachkundige Publikum mischen.

In Königshofen sind internationale Szenegrößen wie Heavyload, Demon, Flotsam and Jetsam, Raven, Hittman, Siren oder Grim Reaper am Start.

Als Dankeschön für die treuen und immer friedlichen Fans, die jährlich aus aller Welt zu diesem Event anreisen, ist der Eintritt in Dittigheim frei.

Selbst einem Fan aus Trinidad/Tobego wurde durch Unterstützung innerhalb der Szene und Unterbringung in Dittigheim die Teilnahme am Festival und somit die Verwirklichung seines Lebenstraums ermöglicht.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten