Der Herbst lockt mit seinen bunten Farben und dem raschelnden Laub und bietet eine Fülle an Naturmaterialien, die nur darauf warten, in kunstvolle Projekte verwandelt zu werden. Ein Spaziergang oder eine Herbstwanderung kann genutzt werden, um auf Schatzsuche zu gehen. Die dabei gesammelten Äste, Blätter, Kastanien und Zapfen eignen sich wunderbar zum Basteln. Kinder wie Erwachsene können mit nur wenigen Handgriffen aus den Schätzen der Natur kreative Kunstwerke gestalten.
Das Juwel des Herbstes – Kastanien
Kastanien sind die Juwelen des Herbstes. Mit ihrer glatten, glänzenden Oberfläche und tiefen Braunfärbung regen sie die Fantasie an. Beim nächsten Spaziergang können Kinder Kastanien, Eicheln und kleine Zweige sammeln. Zuhause werden die Kastanien mit Holzspießen oder Zahnstochern verbunden, um niedliche Kastanien-Tiere wie Schildkröten, Raupen oder Giraffen zu erschaffen. Mit ein wenig Farbe oder Filz können lustige Gesichter oder bunte Flügel hinzugefügt werden.
Kastanien und Eicheln lassen sich auch perfekt zu einem Armband oder zu Ketten und Girlanden verwandeln. Mit Hilfe eines dünnen, stabilen Fadens und eines Nagelbohrers / Handbohrers werden Löcher in die Kastanien gebohrt. Die Kastanien und Eicheln werden dann fädelnd aufgereiht, sodass daraus eine individuelle Kette entsteht. Ihr könnt auch kleine Äste, Blätter, Perlen und vieles mehr integrieren - eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Bunte Herbstblätter in all ihren Formen und Farbnuancen lassen sich hervorragend für Blätterdrucke nutzen. Die gesammelten Blätter können auf ein großes Blatt Papier geleget werden, mit einem Nudelholz flach drücken und dann vorsichtig mit Wasserfarben bestreichen. Ein schnelles Umschlagen eines zweiten weißen Blatts erzeugt dann den faszinierenden Abdruck des Blattes – ideal für Grußkarten oder als Wanddekoration.
Ein Herbstkranz ist eine wunderbare Möglichkeit, den Zauber der Natur in die Wohnung zu bringen. Erwachsene können bei einem Waldspaziergang Äste, Tannenzapfen, Moos und Beeren sammeln. Mit einem einfachen Drahtgestell als Basis, werden die Materialien kreativ angeordnet und mit Blumendraht befestigt. Stoffbänder in warmen Herbsttönen runden das Arrangement harmonisch ab.
Bunte Collagen aus Herbstlaub kreieren
Herbstlaub bietet eine beeindruckende Palette von Rot-, Gelb- und Brauntönen. Kinder können verschiedenste Blätter mitnehmen und zuhause daraus eine bunte Laub-Collage gestalten. Auf einem großen Bogen Papier oder Karton werden die Blätter kunstvoll arrangiert und fixiert. Wer möchte, kann außerdem kleine Tannenzapfen oder Hagebutten mit einarbeiten, um der Collage zusätzlichen Charakter zu verleihen.
Für die Erwachsenen bietet sich die Möglichkeit, filigrane Windspiele aus Naturmaterialien herzustellen. Mit Ästen als Grundgerüst, die sich beim Spaziergang finden lassen, kann ein Mobile geformt werden. An diesen Ästen werden mit stabiler Schnur unterschiedlich große Kastanien, Eicheln, Federn und getrocknete Blätter angehängt. Das Windspiel verleiht jedem Garten oder Balkon eine angenehme Atmosphäre.
Lasst eurer Fantasie freien Lauf und erschafft mit einfachen Fundstücken aus der Natur zauberhafte Kunstwerke.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/leben_artikel,-freizeit-kreative-ideen-mit-gesammelten-schaetzen-_arid,2336270.html