Schmetterlinge ernähren sich hauptsächlich von Nektar, dem süßen Blütensaft. Sie trinken ihn mit einem langen Rüssel, den sie ansonsten zusammenrollen.
Während sie trinken, werden sie mit Blütenstaub eingepudert, den sie dann zu einer anderen Blüte tragen. Diese wird dadurch bestäubt und kann eine Frucht entwickeln. Viele Schmetterlinge sind sogar mit ihren Rüsseln auf bestimmte Blüten spezialisiert, an die andere Insekten nicht herankommen. Deshalb sind sie wichtige Bestäuber.
Damit die bunten Falter sich blicken lassen, sollte man ihnen möglichst viele verschiedene Nektarpflanzen anbieten. Sehr gerne mögen sie zum Beispiel Wildblumen, Disteln, Lavendel und Sommerflieder. Wenn ein Schmetterling weit fliegen muss zur nächsten Futterquelle, kostet ihn das viel Kraft. Einem sehr erschöpften Schmetterling kann man eine Scheibe Orange anbieten – am besten auf einem Küchenpapier, damit der Saft seine Flügel nicht verklebt.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/leben_artikel,-fred-fuchs-was-essen-schmetterlinge-_arid,1787974.html