Vielfältiger kann eine Tagestour im Herbst kaum sein: Die Vitaltour „Geheimnisvoller Lemberg“ umrundet den König der Naheberge und führt hoch über dem Tal der Nahe durch wilde Täler, über Weinberge, zu historischen Bergwerken und Kultstätten. Auch der idyllisch im Wald gelegene Silbersee liegt auf der Strecke, ein Schatz, der diesen 13,4 Kilometer langen Rundweg am Lemberg ebenso bereichert wie ein ganz besonderer Aussichtspunkt, der aus gutem Grund „Schönster Naheblick“ heißt.
Berühmte Weinbergslagen
Der Panoramablick reicht über den Flusslauf der Nahe bis zu einer der bekanntesten Weinbergslagen an der Nahe, der Niederhausener Hermannshöhle. Südliche Steillagen schmiegen sich dort eng um die Hügel. Inmitten dieser goldgelben Farbenpracht thront die einst preußische Weinbaudomäne Gut Hermannsberg.
Rot, Gold, Gelb und Grün sind die satten Farben, die im Herbst erstrahlen und diese Tour jetzt auch zu einem Genuss für Augen und Seele machen. Der Wanderweg liegt südlich des Flusslaufs der Nahe auf den Höhenzügen zwischen Bad Sobernheim und Bad Münster am Stein-Ebernburg. Zu seinen Höhepunkten gehören außerdem der Lemberggeister-Weg für Kinder, das alte Quecksilber-Besucherbergwerk Schmittenstollen und die Trombachklamm.
Weitere Informationen zur Region gibt es unter www.rlp-tourismus.de/nahe
Nähere Informationen zum Wanderweg erhält man unter www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/wanderung/vitaltour-geheimnisvoller-lemberg/31055499/
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/leben/machen/reise_artikel,-reise-zum-schoensten-blick-auf-die-nahe-_arid,2333283.html