Millstätter See

Wandern mit Weitblick

Der Millstätter See und die Nockberge verzaubern im Herbst mit Wandererlebnissen und alpinem Genuss.

Lesedauer: 
Im Herbst ist der Millstätter See mit den Nockbergen in Kärnten ein perfektes Ziel. © Mathias Pragant

Wenn die Wälder in warmes Gold und leuchtendes Rot getaucht sind, zeigt sich die Wanderregion rund um den Millstätter See, Bad Kleinkirchheim und die Nockberge von ihrer wohl schönsten Seite. Der Herbst ist hier nicht nur eine Jahreszeit – er ist ein Erlebnis für alle Sinne.

Ob am sanft verlaufenden „Via Paradiso“ direkt am Seeufer, bei geführten Wanderungen durch die Hügellandschaft der Nockberge oder einer Übernachtung im „Biwak unter den Sternen - Rifugio sotto le stelle“. Diese Region vereint Naturgenuss, Achtsamkeit und alpinen Lifestyle auf einzigartige Weise.

Der rund 55 Kilometer lange Weitwanderweg „Via Paradiso“ rund um den Millstätter See führt in vier genussvollen Etappen durch dichte Wälder, vorbei an malerischen Buchten und zu versteckten Logenplätzen mit Panorama. Besonders eindrucksvoll: Die ZEITplätze entlang des Weges – bewusst gestaltete Orte der Stille, die zum Innehalten und bewussten Erleben einladen. Im Herbst, wenn sich das Licht golden über die Landschaft legt, entfalten diese Plätze ihre tiefste Wirkung.

Am Fuße des Sportbergs Goldeck – unweit des Millstätter Sees – laden Christa und Oliver auf der Marhube zu außergewöhnlichen kulinarischen Momenten in ihre Glaskuppel ein. Ob Brunch mit Bergblick, ein Fondue-Abend für zwei oder stimmungsvolle Vollmondnächte: In exklusivem Rahmen für zwei bis sechs Personen verschmelzen hier Natur, Stille und Genuss zu einem besonderen Erlebnis – das ganze Jahr über.

Die Glaskuppel steht sinnbildlich für das, was den Herbst in dieser Region ausmacht: Reduktion, Klarheit, Genuss.

Für alle, die das Naturerlebnis intensivieren möchten, bietet das „Biwak unter den Sternen - Rifugio sotto le stelle“ eine ganz besondere Möglichkeit: Sieben minimalistische Unterkünfte, eingebettet in die Landschaft, ermöglichen eine romantische Nacht zu zweit – mit Blick in den Sternenhimmel direkt vom Bett aus.

Gerade im Herbst, wenn Ruhe einkehrt und die Nächte länger werden, entsteht ein ganz eigener Zauber: Reduktion auf das Wesentliche – Zweisamkeit, Stille, Natur.

Wer den goldenen Herbst aktiv erleben möchte, findet in Bad Kleinkirchheim nicht nur traumhafte Wanderwege, sondern auch abwechslungsreiche Flow Trails für Mountainbiker. Die Trails bieten sportliche Abfahrten mit Panoramablick und führen durch eine herbstlich bunt gefärbte Landschaft – ideal für sportliche Genussmenschen und Bike-Fans jeder Könnerstufe.

Auch kulinarisch ist der Herbst ein Erlebnis: Über 30 Hütten in der gesamten Region laden bis 2. November zur Einkehr ein – mit regionalen Schmankerln, hausgemachten Spezialitäten und authentischer Almhütten-Atmosphäre.

Dass das Thema Wandern weit mehr als ein saisonaler Trend ist, beweist das neue Zukunftsforum WanderZEIT 365, das im Herbst in der Region stattfindet. Hier treffen sich Experten aus Tourismus, Naturvermittlung, Gesundheit und Lifestyle, um über die Zukunft des Wanderns als ganzjähriges Erlebnis zu sprechen. Die Region Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge positioniert sich damit als Vordenkerin für nachhaltige Wanderangebote und authentische Naturerlebnisse – zu jeder Jahreszeit.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten