Neu eröffnet

MUHN-Bar in Mannheim: neuer Place to be in der Neckarstadt?

Von 
Mia Eck
Lesedauer: 
Sichtbeton, Ledersofas und große Glasflächen sorgen für eine coole und dennoch einladende Atmosphäre. © Mia Eck

Mannheim. Eine Vielfalt an Getränken, eine Soundanlage vom Feinsten und ein Lichtkonzept nach Vorbild des Techno-Festivals Time Warp. Das neu eröffnete MUHN hat viel zu bieten und soll ein Treffpunkt für alle sein.

Vor wenigen Wochen hat die Location in der Neckarstadt-Ost ihre Türen geöffnet. Das Konzept soll sich dabei von anderen Läden in dem Kiez unterscheiden: In ihrer eigenen Bar wollen Inhaber Robin und Partnerin Romana groovige Club-Vibes mit einer stilvollen Baratmosphäre vereinen.

Die Betreiber haben (zum Teil) ihrer Bar auch ihren Namen geschenkt: Robin Muhn und Romana Egner. © Mia Eck

Als „späten Lebenstraum“ beschreiben die zwei ihre Idee, gemeinsam eine Bar zu eröffnen. In Mannheim habe den beiden etwas gefehlt, erzählen sie im Gespräch. Nach reichlicher Überlegung kam dann der Entschluss, etwas Eigenes zu eröffnen.

Nicht die Lage, aber der Laden hat überzeugt

„Die Lage haben wir uns nicht explizit ausgesucht. Der Laden, den wir gesucht haben, ist nun hier“ sagt Robin. Mit einer großzügigen Terrasse, dem nötigen Schallschutz und der Möglichkeit, den Innenbereich in moderner, roher Betonoptik zu gestalten, bot der Standort in der Carl-Benz-Straße alles, was sich Romana und Robin für ihre eigene Bar gewünscht haben.

Die Lage hat aber noch weitere Vorteile: Nur wenige Minuten dauert es mit Bus oder Bahn aus der Mannheimer Innenstadt. Und die Menschen aus der Neckarstadt freuen sich, nicht immer ins Stadtzentrum fahren zu müssen, um eine nette Location zu finden, ergänzen beide.

Das MUHN soll eine Bar für alle sein

Neben zahlreichen Getränken mit Alkohol bietet das MUHN auch eine große Auswahl an spritfreien Cocktails. Auch alkoholfreien Wein können die Gäste dort bestellen. Grund dafür ist aber nicht, dass immer mehr Menschen auf Alkohol verzichten, erklärt Romana. Sie hält den sinkenden Alkoholkonsum nicht für problematisch für die Bar- und Kneipenszene. Viel mehr geht es den beiden Gastgebern darum, jeden Mensch mit ihrem Angebot abzuholen.

„Ob man an dem Abend fahren muss, gerade für etwas Bestimmtes trainiert, sich in der Schwangerschaft oder der Stillzeit befindet. Die Gründe, warum man keinen Alkohol trinken kann oder will, sind vielseitig. Wir wollen eine Bar für alle Menschen sein“, betont sie.

Der großzügige Außenbereich kommt urban daher. © Mia Eck

Für dieses breite Angebot haben die beiden bisher schon sehr positives Feedback erhalten. Ihre alkoholfreien Weine beziehen sie von einem lokalen Anbieter aus Heidelberg. Auf den ersten Blick zugegebenermaßen etwas gewöhnungsbedürftig, werden Rosé sowie Rot- und Weißweine ohne Alkohol jedoch gut angenommen, sagen die zwei.

Das MUHN soll alle Sinne ansprechen

„Licht und Sound ist hier schon nochmal ein anderes Erlebnis“, findet Robin auf die Frage hin, was das MUHN besonders macht. Die Sinne sollen hier angesprochen werden. Neben kristallklaren Klängen aus den roten Boxen, leckeren Getränken, einem ansprechenden Design und aufregenden Lichtkonzept, soll die Bar ein Ort zum Wohlfühlen sein.

Licht, Sound und Drinks - in der Muhn Bar in der Mannheimer Neckarstadt soll alles abgestimmt wirken. © Mia Eck

Auch die große Wandelbarkeit des Ladens sehen Romana und Robin als großen Pluspunkt. Ob gemütliche Terrasse, stilvolle Bar oder Club mit coolen Beats. Im Handumdrehen könne das MUHN alles sein, was die Gäste sich wünschen. „Ein Laden für alle Menschen und alle Bedürfnisse“, fasst Romana zusammen.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke