Genuss

Sieben besondere Pfälzer Weinfeste 2024

Von 
Till Börner
Lesedauer: 
Der Winzerumzug beim Deutschen Weinlesefest in Neustadt. Dieses Jahr findet er am Sonntag, 13. Oktober, statt. © Stadtmarketing Neustadt

Mannheim. Spätsommer und Herbst ist die Zeit der Weinfeste. Im Weinbaugebiet Pfalz gibt es im September, Oktober und sogar noch im November Winzerfeste, Weindörfer und Kerwen an den Wochenenden. Jede dieser Veranstaltungen bietet neben edlen Weinen und leckerem Essen auch ihre ganz eigenen Besonderheiten an. Wir stellen sieben Pfälzer Weinfeste vor. 

Weinfest der Südlichen Weinstraße in Edenkoben

Wann? Vom 20. bis 23. September 2024, Beginn ist am Freitag um 16 Uhr, das viertägige Fest endet am Montag mit einem Abschlussfeuerwerk.

Wo? In der Ortsmitte von Edenkoben, dort gibt es einen Weingarten und viele Bühnen mit Bands.

Besonderheit: Am Eröffnungstag, Freitag, 20. September, findet die Inthronisierung der Weinprinzessinnen der Südlichen Weinstraße statt. Außerdem gibt es auf dem Kirchbergplatz ein Rummel mit Fahrgeschäften.

Mehr dazu finden Sie hier.

Federweissenfest in Weisenheim am Sand

Wann? Vom 27. September bis 29. September 

Wo? Beim Gästehaus-Weingut Gehrig.

Besonderheit: Veranstalter sind vier Weingüter, die zu neuem Wein und Zwiebelkuchen einladen. Zudem gibt es geführte Weinwanderungen mit Weinproben und Geschichten zu Weisenheim am Sand.

Mehr dazu finden Sie hier.

Mehr zum Thema

Sport

In welchen Kneipen man in Mannheim Fußball schauen kann

Veröffentlicht
Von
Jakob Walter
Mehr erfahren

Deutsches Weinlesefest & Winzerdorf "Haiselscher" - Neustadt/Weinstraße

Wann? Vom 27. September bis 14. Oktober.

Wo? Am Rande der Neustadter Innenstadt liegt das Festgelände.

Besonderheit: Wahl und Krönung der Deutschen Weinkönigin finden im Rahmen des Deutschen Weinlesefests im Saalbau statt. Das Finale ist am 27. September. Außerdem werden am 4. Oktober die Pfälzischen Weinhoheiten gewählt. Zudem gibt es u.a. einen Jahrmarkt, einen Erlebnissonntag (6. Oktober) und am 13. Oktober einen Winzerfestumzug.

Mehr dazu finden Sie hier.  

Das Deutsche Weinlesefest in Neustadt. Auch in 2024 gibt es einen Jahrmarkt. © Stadtmarketing Neustadt

Nacht der offenen Keller in Landau-Nußdorf

Wann? Am 2. Oktober zwischen 18 und 1 Uhr

Wo? Bei 15 verschiedenen Weingütern in Landau-Nußdorf.

Besonderheit: 15 Weingüter öffnen ihre Keller und Höfe und bieten ihre Produkte an. Schwedenfeuer, Fackeln und Kerzen zeigen den Weg zu den Winzern und sollen für eine besondere Atmosphäre sorgen.

Mehr dazu finden Sie hier

Tage der offenen Weinkeller in Impflingen

Wann? Am 4. und 5. Oktober

Wo? An sechs verschiedenen Stationen in Impflingen.

Besonderheit: Wo eine Traube hängt, da wird ausgeschenkt. Entlang der Weinroute wird an sechs Stationen ausgeschenkt und wer will, kann ein Rätsel lösen.

Mehr dazu finden Sie hier.

Weiß, Rosé oder Rot? Die Gäste des Winzerfests in Bockenheim haben die Wahl © Heike Benß

Winzerfest und Mundart-Wettstreit in Bockenheim

Wann? Vom 18. Oktober bis 21. Oktober

Wo? Auf dem Festplatz in Bockenheim.

Besonderheit: Am Samstag ab 14 Uhr findet der Pfälzische Mundartdichterwettstreit im Festzelt statt, am Sonntag ab 14 Uhr gibt es einen Festumzug, außerdem gibt es an allen Tagen einen Jahrmarkt.  

Mehr dazu finden Sie hier.

Herbstmesse Speyer

Wann? Vom 25. Oktober bis 3. November

Wo? Auf dem Festplatz Speyer.

Besonderheit: Der Festplatz verwandelt sich an den Speyerer Messen zu einem bunten Messetreiben. Viele Fahrgeschäfte, ein Riesenrad und kulinarische Angebote warten auf die Besucherinnen und Besucher.

Mehr dazu finden Sie hier.

Redaktion Redakteur in der Onlineredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke