Punkt 1 von 2 Ladenburg - am Kandelbach
Der Wasserspielplatz in Ladenburg am Kandelbach ist ein Geheimtipp. Idyllisch am Bach gelegen begeistert er Groß und Klein. Gleich zwei Wasser-Anlagen befinden sich auf dem Gelände. Wenn die Kinder voller Kraft die Pumpe auf dem Sand betätigen, können sie das fließende Wasser auf der Holzkonstruktion beobachten. Einige Meter entfernt laden zwei überdimensionale Baggerarme am Bach zum Planschen und Spielen im Matsch ein.
Wer dort spielt, sollte auf jeden Fall Wechselkleidung in den Rucksack packen, denn es wird ziemlich schlammig, was viel Spaß verspricht. Zudem gibt es auf dem Spielplatz eine kleine Mauer zum Sitzen. Außerdem locken Schaukeln, eine großzügige Liegewiese, die zum Picknicken einlädt, und sogar eine Toilette sowie einen Extra Windeleimer. Parkplätze sind ebenfalls vorhanden. Und wer besonders viel Abkühlung sucht, lässt seine Füße in den Bach hängen.
Schatten: teilweise
Info: geöffnet täglich von 9 bis 20 Uhr, es gibt eine Toilette
Adresse: Bollweg, 68526 Ladenburg
Punkt 1 von 2 Mannheim - Herzogenriedpark
Der Wasserspielplatz im Herzogenriedpark befindet sich seit Juni 2025 an einem neuen Standort. Wo früher der Minigolfplatz lag, ist eine neue Spielanlage entstanden. Unter dem Motto "Flusslandschaft" spieglet der Spielplatz die geografische Lage Mannheims wider: an zwei Flüssen.
Mit knapp 2.500 Quadratmetern ist die neue Erlebnisfläche mehr als doppelt so groß wie die alte hinter der Multihalle. Eine Flusslandschaft mit integrierten Wasserspielelementen wie Fontänen, Sprühkanonen, Nebelbogen und Wasserschiebern ist entstanden.
Der Baumbestand liefert zudem genügend Schatten zum Ausruhen und Verweilen. Ein neues Spielschiff und die Wasserstrudel-Tube stehen auch.
Schatten: ja
Info: Einlass zwischen Mai und September von 9 bis 19 Uhr, Eintrittspreise für den Park: Erwachsene 5,50 €, Kinder von sechs bis 15 Jahren 3,50 €
Adresse: Max-Joseph-Straße 64, 68169 Mannheim
Punkt 1 von 2 Mannheim - Luisenpark
Der Luisenpark ist ein wunderbares Ausflugsziel für die ganze Familie mit seinen zahlreichen Spielplätzen, Naturschauplätzen und Tieren, die frei herumlaufen. Auch in Sachen Wasserspielplatz kann sich das Angebot in dem beliebten Stadtpark sehen lassen. Dort locken zwei große Anlagen die kleinen Wasserspiel-Anhänger.
Direkt neben dem Bauernhof können Kinder auf dem Matschspielplatz nach Herzenslust mit Schlamm und Wasser hantieren. Bei feucht-fröhlichen Matschschlachten auf Klettergerüsten und in Holzhütten wird dem Reinheitsprinzip ordentlich getrotzt.
In der Nähe des Eingangs am Fernmeldeturm begeistert der wirklich schöne Wasserspielplatz. Das Wasser kann theoretisch über eine große Fläche fließen, wenn die Mühlen genug Flüssigkeit transportieren. Dort lässt es sich prima toben und wer genug vom Wasser hat, findet zudem noch ein spannendes Klettergerüst. Karussell, Rutsche und sogar ein großes Trampolin. Der Blick auf den Fernsehturm ist ebenfalls ein Highlight. Zudem gibt es genügend Toiletten und Sitzgelegenheiten in der Nähe und einen Kiosk, wo sich Eltern und Kinder mit Erfrischungen versorgen können.
Schatten: ja
Info: von Mai bis September von 9 bis 19 Uhr geöffnet, Eintrittspreise: Erwachsene 12,50 €, Kinder von sechs bis 15 Jahren 5,50 €
Adresse: Theodor-Heuss-Anlage 2, 68165 Mannheim
Web: www.luisenpark.de
Punkt 1 von 2 Schriesheim
Klein, aber fein ist der Wasserspielplatz, der mitten in einem ruhigen Wohngebiet liegt. Genauer gesagt ist er Teil eines öffentlichen Spielplatzes, der neben einem großen Sandkasten auch über Klettergerüste und eine Rutsche verfügt. Eine Grünfläche bietet gemeinsam mit Sitzmöglichkeiten auf Steinen und Bänken Platz zum Verweilen.
Das Wasserspiel, bestehend aus einer Edelstahlwanne mit Pumpe, lädt den Nachwuchs zum Matschen ein.
Dank mehreren Bäumen können Eltern mit ihren Kindern auch in den Schatten vor der Sonne flüchten.
Schatten: ja
Info: geöffnet ist der Spielplatz im Sommer von 8 bis 13 Uhr und von 14 bis 20 Uhr
Adresse: Holderbuschweg 19, 69198 Schriesheim
Punkt 1 von 2 Heidelberg - auf der Neckarwiese
In Heidelberg haben schon manche ihr Herz verloren. Eine der Attraktionen der schönen Neckarstadt ist sicherlich der tolle Wasserspielplatz. Inmitten der Neckarwiese, nahe eines Kiosks, befindet sich die Anlage, die keine Wünsche offen lässt.
Ob man einen Staudamm baut, Wasser pumpt oder einfach nur dem fließenden Gewässer zuschaut - es macht einfach Freude, sich mit dem Element Wasser zu beschäftigen. Neben dem eigentlichen Wasserspielplatz gibt es rechts und links weitere Spielgelände für kleinere und größere Kinder. Ein Highlight ist auch der Blick auf den Neckar, der sicher auch den Eltern viel Freude bereiten wird.
Schatten: wenig
Info: rund um die Uhr geöffnet
Adresse: Uferstraße 17, 69120 Heidelberg