Beim Adventskonzert "Meister von morgen, Meister von heute" am morgigen Samstag um 19 Uhr im Kloster Bronnbach - Karten gibt es an der Abendkasse ab 17 Uhr - stellen sich im Bernhardsaal vielversprechende ganz junge Talente, aber auch schon konzerterfahrene, vielfach bei Wettbewerben ausgezeichnete Nachwuchsmusiker mit einem attraktiven Programm vor.
Junge Künstler zeigen ihr Können
Dieses ursprünglich von Prof. Reiner Schmidt initiierte Konzert soll jungen Künstlern die Möglichkeit geben, vor vielen Freunden der Musik ihr Können zu zeigen. Jonian-Ilias Kadesha (Violine), Florian Schmidt-Bartha (Violoncello), Florian Glemser (Klavier), Jens Singer (Klarinette) stehen ebenso wie die Sopranistin Amelie Petrich und der Bariton Marcel Brunner am Beginn einer verheißungsvoller Karriere.
Neben einigen reizvollen Kammermusikwerken von Johann Sebastian Bach, Jörg Widmann, George Enescu, Robert Schumann und Johannes Brahms werden auch bekannte Lieder von Robert Schumann und Felix Mendelssohn Bartholdy erklingen.
Ein besonderer Höhepunkt verspricht das Pastorale aus dem eindrucksvollen Concerto grosso op.6 Nr.8 "Weihnachtskonzert" von Arcangelo Corelli zu werden. Die ganz jungen Künstler Roberta Verna (Violine) und Richard Verna (Violoncello) werden bei ihrem Auftritt mit dem ersten Satz aus dem Violinkonzert D-Dur op.77 und dem vierten Satz aus dem Cellokonzert e-moll op. 85 von Edward Elgar vom Pianisten Wolfgang Bamberger begleitet.
Das von Daniela Borst geleitete Vokalensemble der Jugendkantorei Bad Mergentheim wird das "Hosianna" von Knut Nystedt und "Our music" von Simon Waver zu Gehör bringen.
Möglichst ohne Lampenfieber wollen die ganz jungen Musiker Paula und Robert Schlotter mit Unterstützung von Michaela Schlotter und Rudi Ramming mit einem rundum gelungenen Auftritt den Bernhardsaal verzaubern. ferö
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/kultur_artikel,-kultur-reizvolle-werke-auf-dem-programm-_arid,967439.html