Die Emotionen brodeln, der (Bühnen-)Wein fließt in Strömen, es wird gesungen und viel gelacht. Aber es fliegen auch die Fäuste, und Schiffer Jochen Most kracht samt Kneipen-Tisch hart auf den Boden. Er muss sich schwer ins Zeug legen, ehe er doch noch sein geliebtes Klärchen bekommt. Dabei hatte im Rennen um die Hand der Winzertochter zuerst der steife Couleur-Student Knuzius die Nase vorn. Um seine Tochter mit einer ordentlichen Mitgift auszustatten, hat Weingutbesitzer Gunderloch, gespielt von Uli Pleßmann – aus vielen TV- und Bühnenproduktionen bekannt –, etliche Interessenten eingeladen, um die Hälfte seines Weinguts zu verkaufen. Doch es kommt, wie so oft, ganz anders als erwartet.
Vor knapp einem Jahrhundert hat Carl Zuckmayer das Stück „Der Fröhliche Weinberg” geschrieben, das sich nach anfänglicher Ablehnung schnell zu einer Erfolgsgeschichte auf deutschen Bühnen entwickelte. Die Schauspielerin und Regisseurin Iris Stromberger, die beim Comeback der Heppenheimer Festspiele nach zwei Jahren Pause auch gleichzeitig die Festspiel-Intendanz übernommen hat, legt Wert auf eine temporeiche Inszenierung. Zurzeit wird in einer Halle des Lorscher Industriegebiets täglich geprobt, bis Einsätze und Abläufe perfekt sitzen. Am Freitag, 15. Juli, 19.30 Uhr, ist im Kurmainzer Amtshof Premiere.
Komödie und Liederabend
„Der Fröhliche Weinberg” ist nicht das einzige Angebot der von Iris Stromberger gegründeten „Theaterlust”: Die Komödie „Cash ... und ewig rauschen die Gelder” feiert am Freitag, 22. Juli, Premiere. Dazu kommen etliche Gastspiele. An drei Montagabenden (25. Juli, 1. und 8. August) ist die französische Komödie „Kunst” der Autorin Yasmina Reza zu sehen, am Montag, 15. August, gibt es „Kleine Zwischenfälle”, ein szenischer Liederabend mit Elinor Stromberger. Lokalmatador Walter Renneisen präsentiert sein Erfolgsprogramm „Deutschland, deine Hessen” mit Teil eins und zwei am Dienstag, 19. Juli, und Donnerstag, 21. Juli, dazwischen steht am Mittwoch, 20. Juli, der Jazz im Mittelpunkt. Ein musikalischer Abend mit vielen Anekdoten. Einen letzten gemeinsamen Auftritt haben am Montag, 22. August, die a-capella-Akrobaten von Basta. Alle Veranstaltungen beginnen um 19.30 Uhr.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/kultur_artikel,-kultur-liebe-lust-und-wein-_arid,1969652.html