Bronnbacher Klassik - Festliches Pfingstkonzert am Sonntag, 15. Mai, in der Klosterkirche mit Claude Rippas und Friedrich Fröschle

Im Glanz von Trompete und Orgel

Lesedauer: 

Claude Rippas (Bild) und Friedrich Fröschle gastieren am Pfingstsonntag im Kloster Bronnbach.

© Agentur

Claude Rippas (Trompete/Flügelhorn) & Friedrich Fröschle (Orgel) präsentieren an der historischen Schlimbach-Orgel glanzvolle Trompetenkonzerte, virtuose Orgelwerke und meditative Spirituals.

Wieder ist die berühmte Klosterkirche Bronnbach an Pfingsten Ort eines besonderen Konzertes. In einzigartiger Weise verbindet sich hier Architektur und vollendeter Orgelklang zu einer außergewöhnlichen Konzertatmosphäre. Am Pfingstsonntag, 15. Mai, ist um 17 Uhr ein wahres Fest der Trompeten- und Orgelmusik zu erleben. Der renommierte Solotrompeter Prof. Claude Rippas (Zürich) und der ehemalige Ulmer Münsterorganist Friedrich Fröschle präsentieren an der Schlimbach-Orgel glanzvolle Trompetenkonzerte und virtuose Orgelwerke unter anderem von Händel, Torelli, Gluck, J. S. Bach und Mendelssohn-Bartholdy.

Einen weiteren Höhepunkt bilden die Bearbeitungen bekannter Spirituals, bei denen Claude Rippas neben der Trompete auch das Flügelhorn mit seiner weichen, meditativen Klangfarbe verwendet. Claude Rippas und Friedrich Fröschle sind zwei der bekanntesten Vertreter der Instrumentalkombination Trompete und Orgel, auch die Königin der Instrumente genannt, die sich aufgrund ihrer idealen klanglichen Ergänzung und ihres attraktiven Repertoires einer großen Popularität erfreut. Claude Rippas gilt als einer führenden Trompetensolisten der Schweiz. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er in Bern, in Zürich und in Paris.

Nach seinem Wirken als Solotrompeter namhafter Symphonieorchester ist er heute als gefragter Solist tätig. Bis 2009 unterrichtete er als Professor für Trompete und Barocktrompete an der Musikhochschule Zürich. Der Organist Friedrich Fröschle begann seine Laufbahn in Heidenheim und Augsburg. Von 1991 bis 2009 wirkte er als erster Organist und Kantor am Ulmer Münster.

Seine Virtuosität als Konzertorganist sowie als gefragter Duo Partner renommierter Instrumentalsolisten und sein Wirken als Dirigent großer Chor- und Orchesterwerke ist in zahlreichen Rundfunk- und CD-Aufnahmen dokumentiert. Claude Rippas und Friedrich Fröschle gehören zu den bekanntesten Vertretern der Instrumentalkombination Trompete und Orgel. Die Virtuosität und Klangfülle mit der das Duo diese Werke wiedergibt sind auf zahlreichen CD-Aufnahmen dokumentiert und lassen Publikum wie Kritiker im Anschluss an die Konzerte einhellig von Sternstunden der Trompeten- und Orgelmusik schwärmen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten