Comedy

Clemens Brock präsentiert sich als Stimmungskanone im Mannheimer Schatzkistl

Der einstige TikTok-Star Clemens Brock erobert nun die Bühne mit seinem humorigen Mix aus markigen Sprüchen und Flachwitzen. Wir waren bei der Vorpremiere seines Debütprogramms „Der Vadda live“ im Mannheimer Schatzkistl

Von 
Tanja Capuana
Lesedauer: 
Clemens Brock präsentiert sich als typischer „Vadda“. © Tanja Capuana

Mannheim. Enges Karohemd, das sich über eine ordentliche Plauze spannt, knielange Cargohosen mit Socken in den Sandalen. Oder im Wechsel ein Radleroutfit. Rein optisch sieht Clemens Brock so aus, wie man sich im Ausland den typischen Deutschen vorstellt. Ein bisschen prollig und modetechnisch gewöhnungsbedürftig unterwegs. Doch als „Der Vadda“ gehört das spießige Outfit samt Fake-Bauch zur Rolle dazu. Brock hat sich zunächst auf TikTok und als „Bierfluencer“ eine Fangemeinde aufgebaut. Jetzt möchte er auch als Komiker durchstarten. Die Feuertaufe im ausverkauften Schatzkistl hat er am Mittwoch mit Bravour bestanden: Bei der Vorpremiere seiner ersten Tour „Der Vadda live“ hat er das Publikum mit einem humorigen Mix aus markigen Sprüchen, Flachwitzen und flotten Sprachblüten begeistert.

Clemens Brock kreierte das Bier „Noice“ mit der Brauerei Welde

Der Hit „Crying At The Discoteque“ von Alcazar erschallt. Mit leicht ironischem Lächeln auf den Lippen betritt der Künstler, der bürgerlich Clemens Jedebrock heißt, den Saal. „Ja, ja ja, ja“, schnauft er. „Erstmal ankommen. Seid ihr versorgt? Was zum Trinken? Ich auch“, sagt Brock und greift zu seiner Bierflasche der Marke „Noice“, ein Pils, das er mit der regionalen Brauerei Welde kreiert hat. Der 29-Jährige Familienvater, der im Jahr 2020 auch für ein Jahr in Mannheim gelebt hat, wohnt inzwischen in der Schweiz. „Für mich ist alles neu, das erste Mal Bühne“, gesteht der Norddeutsche, korrigiert sich aber sofort. „Das erste Mal auf einer Bühne war ich in Hamburg. Im Dollhaus. Da hatte ich untenrum nichts mehr an.“

Geschickt lässt er als Vater des 17-Jährigen (fiktiven) Torben, die Leute an seinem Alltag teilhaben, wobei ein roter Faden für Kohärenz sorgt. So erzählt er von denkwürdigen Besuchen im Baumarkt und Grillabende mit seinen Nachbarn Jürgen und Sabine. Zu seinem Verdruss werden Tofu-Spieße und Gemüse aufgetischt. Glücklicherweise hat Brock stets sein Not-Steak in Form von einem Kilo Rücken dabei. „Alles unter 500 Gramm ist Aufstrich“, frotzelt er. Als Sabine, die laut Brock eine Figur wie ein iPhone hat, in den Wehen liegt, springt Brock für Jürgen beim Einbau der Küche ein. Allerdings bleiben die Pannen nicht aus.

Von der Partnersuche bis zum Urlaub lässt Brock nichts aus

„Der Vadda“ nutzt die Show auch zur Partnersuche, da Online-Dating ihm noch nicht die perfekte Frau beschert hat. Denn Anita27 entpuppt sich als 72-Jährige, von der er sich zum Essen einladen lässt und sich darauf nie mehr meldet. Doch kurz darauf hat „Blockflötengesicht“ Torben mit der gleichen Dame ein erfolgreicheres Date. „Auf alten Schiffen lernt man segeln“, scherzt er. Brock raspelt lieber Süßholz bei einer jungen Besucherin. „Ich bin vom ADAC und gekommen um dich abzuschleppen“, flirtet er ungeniert.

Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp



Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt

Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen

Außerdem berichtet er vom Urlaub mit seinem Teenie-Sohn nach Mallorca, bei dem er sich als Partylöwe entpuppt und den Gästen erklärt, mit welchen Tricks man das meiste für sich rausholt. Denn der Trip sei ja schon bezahlt. Als Brock bei einem Ausflug auf der Insel umknickt, könnte der etwas ungeschickte Torben zum Retter seines Vaters werden. Oder doch nicht? Tosender Beifall belohnt Clemens Brock für seine wohldosiert klamaukige Premierenshow.

Freie Autorin Kulturredaktion, Lokalredaktion, Wochenende. Schwerpunkte: Bunte Themen, Reisereportagen, Interviews, Musik (von elektronischer Tanzmusik bis Pop), Comedy und Musicals

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke