Mannheim. Man fühlt sich an Kometen erinnert, die glühend aus schwindelerregenden Gewitterhimmel-Höhen stürzen, wenn man Tobias Sammet und die Gäste seines Avantasia-Metal-Projekts beim 8. Mannheimer Zeltfestival Rhein-Neckar singen und musizieren hört. Die passend düster-opulente Kulisse dazu bietet der Bühnenaufbau im riesenhaften, mit einigen Tausend Besuchenden gut gefüllten Palastzelt auf dem Maimarktgelände, der einer Friedhofsmauer nachempfunden ist, hinter welcher sich wechselnde fantastische Szenarien auf der Videowand abzeichnen.
Tobias Sammet und sein All-Star-Metal-Projekt begeistern im Palastzelt
Die „All-Star-Metal-Opera“ Avantasia - ein Kofferwort aus den Begriffen Avalon und Fantasia - macht ihrem Namen alle Ehre, wenngleich die begleitende Pyrotechnik im Zelt naturgegeben nicht möglich ist: Funkenflug und Flammenspiel werden in diesen knapp zwei Konzertstunden auf rein musikalische Weise und Kraft der Bühnenperformance entfacht.
Die Mannheimer Show (die von der Schweizer Fünf-Frauen-Power-Metal-Band Burning Witches mit Verve eröffnet wird) markiert zugleich den Auftakt der Avantasia-Sommertour und ist eines von nur drei Konzerten in Deutschland, von denen das letzte Anfang August beim legendären Wacken-Metal-Festival stattfinden soll. Zum Grundkonzept des 2000 von Sänger, Komponist und Produzent Tobias Sammet gegründeten Erfolgsprojekts gehört es, mit Größen der Szene zusammenzuarbeiten - und sie allenthalben auch live auf der Bühne zu präsentieren. Unter den vielen Künstlern, mit denen er hierbei mittlerweile kooperiert hat, finden sich illustre Namen wie Klaus Meine von den Scorpions, Alice Cooper, Helloween-Sänger Michael Kiske oder Saxon-Frontmann Biff Byford.
Sammet und seine Gäste liefern in Mannheim ein musikalisches Feuerwerk
An diesem Abend bittet Sammet Altmeister Bob Catley mit auf die Bühne, bekannt vor allem auch als Stimme der 1972 gegründeten englischen Hardrock-Band Magnum. Dazu kommen Geoff Tate, ehemaliger Frontmann und Gründungsmitglied der US-Progressive-Rock-Band Queensrÿche; der dänische Vokalist und Pretty-Maids-Mitgründer Ronnie Atkins sowie der deutsche Stimmkünstler Herbie Langhans, der unter anderem mit den Formationen Beyond the Bridge und Seventh Avenue assoziiert werden darf. Die Sängerinnen Adrienne Cowan und Chiara Tricarico und die fünfköpfige, gleichfalls einschlägig stark besetzte Avantasia-Band komplettieren das Aufgebot.
Newsletter "Leben in Mannheim" - kostenlos registrieren
Mit gleißenden Stimmen und zu voluminösem Sound, der zwischen schillerndem Power Metal und Nieten blitzendem Hard Rock changiert, singen sich Sammet und seine Gäste in wechselnden Besetzungen durch mehr als zwei Jahrzehnte Avantasia-Repertoire - vom Debütalbum „The Metal Opera“ bis zum aktuellen, achten Werk „A Paranormal Evening With The Moonflower Society“, bis schließlich „Sign Of The Cross“ und „The Seven Angels“ das kollektive, von den Fans ausgiebig bejubelte, flammende Finale bilden.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/kultur_artikel,-kultur-8-zeltfestival-rhein-neckar-metal-projekt-avantasia-startet-sommertour-in-mannheim-_arid,2213335.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-das-ist-2024-beim-zeltfestival-rhein-neckar-in-mannheim-geboten-_arid,2209589.html