In der Straßenbahn hat Fred letztens etwas Merkwürdiges aufgeschnappt: Zwei Männer haben sich über Raketen in der Mannheimer Schule unterhalten. . .
Und auf diese Schule will Fred jetzt gehen! Wenn es da Raketen gibt? Weil die zwei Männer aber kleine komische Koffer, vermutlich Geigenkoffer, dabei hatten, hat Radioreporterin Lea eine Vermutung: Das hat was mit Musik zu tun! Für Rat geht sie zum Musikexperten Stefan Dettlinger vom „Mannheimer Morgen“.
Und Stefan erklärt Lea, dass die Mannheimer Schule gar keine normale Schule ist, sondern eine musikalische Schule, die Lehre, auf eine besondere Art zu komponieren. Im 18. Jahrhundert hat Kurfürst Carl Theodor, das ist der vom Mannheimer Schloss, sich eine riesige Hofkapelle zusammen gesucht - mit ganz vielen herausragenden Musikern. Die haben in Mannheim dann auch komponiert. Und zwar auf ziemlich bahnbrechende Weise für ihre Zeit. Sogar Mozart wurde von der Mannheimer Schule inspiriert.
Aber was ist denn nun genau eine Rakete? Auch das zeigt Stefan Lea - und auch euch, und zwar im Kinder-Podcast von „MM“ und „Radio Regenbogen“, „Fred Fuchs fragt nach“.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/startseite_artikel,-kindernachrichten-fred-fuchs-fragt-nach-was-ist-die-mannheimer-schule-_arid,2142354.html