Podcast für Kinder

Fred Fuchs fragt nach: Warum gehen wir in die Schule?

Fred Fuchs findet: Nur spielen wäre um einiges besser, als in die Schule zu gehen. Aber: Schule ist wichtig. In der neuen Folge von "Fred Fuchs fragt nach" erklärt "MM"-Redakteurin Julia, wie Schule funkitoniert

Von 
Julia Brinkmann
Lesedauer: 
Beste Freunde: Fred Fuchs und Lea Wegerle. © Christoph Blüthner

Mannheim. Fred würde viel lieber den ganzen Tag mit Elli Ente und Harry Hase spielen, als im Unterricht zu sitzen. Aber Fred muss: In Deutschland gibt es eine Schulpflicht, erklärt ihm Radioreporterin Lea.

Was ist das denn? Julia vom „Mannheimer Morgen“ weiß Bescheid, wie Schule früher war: Ganz früher mussten die meisten Kinder auf dem Feld mitarbeiten anstatt in die Schule gehen zu können. Da war nicht so viel mit Spielen. Später, das ist gar nicht so lange her, war Schule dann richtig streng.



Im gemeinsamen Kinder-Podcast von „Radio Regenbogen“ und „Mannheimer Morgen“ geht es aber auch um Schule heute: Was sind die einzelnen Schulformen? Warum finden manche Leute es ungerecht, wie Schule in Deutschland funktioniert? Und was für Fächer gibt es auf weiterführenden Schulen? Außerdem kommen Kinder der ehemaligen Klasse 4c der Diesterwegschule auf dem Lindenhof zu Wort und geben Fred richtig gute Lerntipps. Welche das sind, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge!

Mehr zum Thema

Podcast für Kinder

Fred Fuchs fragt nach: Was bleibt von der Buga 23?

Veröffentlicht
Von
Michaela Roßner
Mehr erfahren
Podcast für Kinder

Fred Fuchs fragt nach: Ralph geht auf Weltreise

Veröffentlicht
Von
Julia Brinkmann
Mehr erfahren
Podcast für Kinder

Fred Fuchs fragt nach: Warum müssen auch Hunde in die Schule?

Veröffentlicht
Von
Michaela Roßner
Mehr erfahren

Redaktion Julia Brinkmann ist Online-, Podcast- und Social-Media-Redakteurin.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen