Ein großer Star

Das Shetland-Pony Pumuckel aus dem Sauerland ist womöglich das kleinste Pferd der Welt und macht als Therapiepferd alle, die es besucht, glücklich

Lesedauer: 
06.10.2022, Nordrhein-Westfalen, Breckerfeld: Shetland-Pony Pumuckel steht zwischen den Hufen von Wallach Ron-Sheer. Das drei Jahre alte Tier mit einer Schulterhöhe von nur 50 Zentimetern ist zum Therapiepferd ausgebildet und erfreut Kinder und Senioren. Die Reitlehrerin Weidemann will ihr XS-Pferd ins Guinnessbuch der Rekorde eintragen lassen. Foto: Bernd Thissen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ © dpa

Oh, wie süß!“ Das rufen viele Menschen, wenn sie Pumuckel zum ersten Mal sehen. Das Mini-Shetland-Pony ist wahrscheinlich das kleinste Pferd der Welt. Es hat eine Schulterhöhe von nur 50 Zentimetern und ist damit kleiner als ein großer Hund.

Pumuckel lebt in Breckerfeld im Sauerland. Er ist drei Jahre alt und obwohl er so klein ist, leistet er etwas ganz Großes. Seine Besitzerin, die Reitlehrerin Carola Weidemann, hat ihn zum Therapiepferd ausgebildet.

Auf dem Beifahrersitz

Therapiepferde

Wenn Therapiepferde in Seniorenheime kommen, sind die alten Menschen oft sehr glücklich.

Die Pferde müssen aber bestimmte Eigenschaften haben: Sie müssen klug und besonnen sein, freundlich und neugierig. Sie dürfen keine Angst haben und sich nicht aggressiv verhalten.

Pumuckel macht vieles ganz entspannt, er läuft bei Fuß und fährt im Seniorenheim sogar im Aufzug.

Seit etwa einem Jahr fährt Pumuckel nun schon mit in Seniorenheime und Kitas. Er sitzt dann im Auto auf dem Beifahrersitz, trägt ein Hundegeschirr und ist angeschnallt.

Mehr zum Thema

Tiere

Pumuckel ist wohl das kleinste Pferd

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren

Carola Weidemann erzählt: „Er ist ausgebildet, am Rollstuhl und Rollator zu begleiten, und kann über eine Rampe ins Auto klettern.“ Die Bewohner der Seniorenheime sind immer „völlig aus dem Häuschen“, wenn das Minipony zu Besuch kommt.

Auch in den Kitas sind die Jungen und Mädchen total begeistert. Mit Hilfe von Pumuckel bringt ihnen Carola Weidemann die Welt der Tiere näher. Kinder ab drei Jahren können das Pferd auch auf dem Hof putzen oder mit ihm spazieren gehen. „Bei den Kindern ist er der Star.“

Dass Pumuckel so ein Zwerg ist, hat mit seinen Genen zu tun. Das sind die Erbanlagen, die er von seinen Eltern mitbekommen hat. Pumuckels Mini-Größe ist eine Laune der Natur.

Noch nicht ausgewachsen

Ein Bekannter von Carola Weidemann wollte den kleinen Kerl nach seiner Geburt nicht haben. Die Reitlehrerin berichtet: „Als ich ihn zum ersten Mal gesehen habe, war ich schockiert. Ich hatte noch nie so ein so kleines Pferd gesehen.“ Normalerweise werden Shetland-Ponys etwa doppelt so groß wie Pumuckel.

Die Reitlehrerin aus dem Märkischen Kreis will ihr Mini-Pferd bald ins Guinnessbuch der Rekorde eintragen lassen. „Das geht aber erst, wenn er vier Jahre alt ist, sagte man mir.“ Dann gelten Pferde als ausgewachsen.

Weidemann ist sicher, dass ihr Pumuckel das kleinste Pferd der Welt ist: Bisher stehe ein Pferd im Guinnessbuch, das auf eine Schulterhöhe von immerhin 56,7 Zentimetern komme. Ihr Therapietier sei also deutlich kleiner.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen