Covid-19 - Zahl der bisher Infizierten steigt im Kreis auf 408

Fünf neue Corona-Fälle bestätigt

Von 
lra/Bild: dpa
Lesedauer: 
Großbritannien wird von der Bundesregierung ab Sonntag als Virusvariantengebiet eingestuft. © picture alliance/dpa

Main-Tauber-Kreis. Im Main-Tauber-Kreis wurden am Mittwoch, 15. Juli, fünf neue Fälle einer Coronavirus-Infektion im Stadtgebiet von Tauberbischofsheim und im Gemeindegebiet von Werbach gemeldet.

Damit liegt die Gesamtzahl der bislang bestätigt infizierten Personen bei 408.

Häusliche Isolation

Die neu infizierten Personen befinden sich in häuslicher Isolation. Ihre Kontaktpersonen werden ermittelt. Für sie wird ebenfalls häusliche Isolation angeordnet und eine Testung veranlasst. Die fünf aktuellen sowie die bereits gestern (14. Juli) gemeldeten zwei Fälle sind auf eine Infektionsquelle zurückzuführen, wie es weiter in einer Pressemittelung des Landratsamtes heißt.

Von den infizierten Personen im Main-Tauber-Kreis sind inzwischen 388 wieder genesen. Derzeit sind noch zehn Personen aktiv von einer nachgewiesenen Infektion betroffen.

Realschule betroffen

Für vier Lerngruppen der Realschule im Schulzentrum am Wört in Tauberbischofsheim, die von den bestätigten Corona-Infektionen direkt betroffen sind, hat das Gesundheitsamt eine häusliche Isolation der Schülerinnen und Schüler für die nächsten 14 Tage angeordnet. Aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes werden die betroffenen Klassen nicht öffentlich genannt.

Nur eingeschränkter Schulbetrieb

Betroffen sind auch die Lehrkräfte, die in diesen Lerngruppen unterrichtet haben und zum Teil ebenfalls an der Werkrealschule tätig sind. Da auch für diese eine häusliche Isolation verfügt werden musste, kann im gesamten Schulzentrum voraussichtlich nur noch ein eingeschränkter Schulbetrieb gewährleistet werden. Die Schulleitung arbeitet derzeit mit Hochdruck an entsprechenden Unterrichtsplänen für einen Betrieb bis Schuljahresende.

Kita-Gruppe betroffen

Für eine Gruppe des Evangelischen Kindergartens Tauberbischofsheim, die von einer der bestätigten Corona-Infektionen betroffen ist, wurde ebenfalls eine Quarantäne angeordnet. Gleiches gilt für das eingesetzte Betreuungspersonal.

Die Maßnahmen wurden zwischen dem Corona-Arbeitsstab im Landratsamt, Tauberbischofsheims Bürgermeisterin Anette Schmidt sowie den betroffenen Einrichtungen abgestimmt.

Landrat warnt und appelliert

Landrat Reinhard Frank ruft indessen die Bevölkerung zur Besonnenheit auf: „Wir haben das Infektionsgeschehen im Main-Tauber-Kreis durch vorausschauendes und strukturiertes Vorgehen auf ein Minimum eindämmen können. Daran werden wir weiterhin konsequent arbeiten, um das Erreichte nicht zu verspielen. Achten Sie weiterhin auf Abstand und Hygiene, und tragen Sie wenn nötig eine Maske“.

Alle Corona-Verordnungen finden sich unter www.main-tauber-kreis.de im Internet. lra/Bild: dpa

Info: Alle Berichte und einen Live-Ticker zur Corona-Pandemie gibt es unter www.fnweb.de/corona im Internet.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten