Creglingen. Die Volleyball-Abteilung des TV Creglingen steht vor einer großen Herausforderung: Sowohl Abteilungsleiter Roland Schappacher-Haid als auch sein Stellvertreter Holger Mehring haben ihre Ämter vorzeitig zur Verfügung gestellt. Und noch eine weitere gravierende Änderung steht dem Turnverein ins Haus: Die ebm-papst-Volleyballschule, seit 2002 in Creglingen unter der Trägerschaft des TVC bestehend, verlegt ihren Sitz nach Niederstetten, wie Roland Schappacher-Heid am Donnerstag in einer außerordentlichen Abteilungsversammlung im "Voti" erklärte.
TV-Vorsitzender Hermann Pieler bedankte sich beim scheidenden Abteilungsleiter, äußerte aber gleichzeitig sein Bedauern, dass die Zusammenarbeit nun so "unglücklich" ende.
Roland Schappacher-Haid, der 27 Jahre lang an der Realschule Creglingen als Sport- und Mathematiklehrer tätig war, wechselt nach eigenen Angaben "aus persönlichen Gründen" an das Bildungszentrum Niederstetten. Seine berufliche Neuorientierung verband Roland Schappacher-Haid auch mit einem radikalen Schnitt im Ehrenamtsbereich und stellte sein Amt als Abteilungsleiter ein Jahr vor Ablauf der regulären Amtszeit zur Verfügung. Eigentlich wäre er noch bis Sommer 2014 als Volleyball-Abteilungsleiter im Amt gewesen.
Von seinem geplanten Rücktritt setzte er den Vorstand im April in Kenntnis. Auch für diesen Schritt führte er "persönliche Gründe" an.
Vorzeitiger Ausstieg
Sein vorzeitiger Ausstieg bringt die Abteilung gehörig in die Bredouille und das Creglinger Volleyball-Fundament ins Wackeln, zumal auch sein Stellvertreter Holger Mehring geht, der zudem hauptamtlicher Trainer der ebm-papst-Volleyballschule Hohenlohe-Taubertal ist.
Die seit 2002 existierende Einrichtung, die noch unter der Trägerschaft des TV Creglingen läuft und die seit Anfang an vor allem von der Firma ebm-papst in Mulfingen finanziert wird, wird nach Angaben von Roland Schappacher-Haid ihren Standort nach Niederstetten verlegen, wo man auf offene Ohren gestoßen sei.
Möglich wird der Wechsel, weil der Vertrag von Trainer Holger Mehring zum 31. August ausläuft, genau wie der Vertrag zwischen ebm-papst und TVC. "Der TV Creglingen scheidet nicht aus der Volleyballschule aus, sondern erhält nur eine andere Rolle", so Roland Schappacher-Haid. Künftig würden die Fäden in Niederstetten zusammenlaufen.
"Fenster nicht zuschlagen"
Für die Realschule Creglingen habe er in Stuttgart einen Antrag auf Bezuschussung von vier Stunden aus dem Jugendleiter-Förderprogramm gestellt.
Damit könnten, wenn der Antrag genehmigt werde, auch künftig AG's in Creglingen betrieben werden, erklärte Schappacher-Haid. Holger Mehring würde dann von Nieder-stetten aus nach Creglingen kommen, um mit den Schülern zu trainieren. Im Zuständigkeitsbereich des TV liege es dann, die Kinder in den Verein zu überführen.
Ob und wie die Kooperation weitergeführt werde, das hänge vor allem von den Verantwortlichen vor Ort ab. "Ich hoffe, ihr schlagt das Fenster nicht zu", wandte sich der scheidende Abteilungsleiter an die Versammlung.
Den geplanten Standortwechsel der Volleyballschule begründete Roland Schappacher-Haid auch mit den in Creglingen "fehlenden langfristigen Perspektiven" für den hauptamtlichen Trainer Holger Mehring. In Niederstetten seien die Bedingungen besser, meinte Roland Schappacher-Haid. In Creglingen habe er zunehmend den Rückhalt durch die Kommune vermisst. "Da gab es Störfelder, die uns die Arbeit erschwert haben". Auch die Unterstützung durch örtliche Kleinsponsoren sei immer schwieriger geworden.
Die Mitglieder erklärten sich diese Zurückhaltung der Betriebe unter anderem mit den zu geringen Erfolgen und der schlechten Öffentlichkeitsarbeit. Auch habe der TV Creglingen, anders als andere beteiligte Vereine beziehungsweise Schulen, nicht von der Volleyballschule profitiert. Das lässt sich an der sportlichen Bilanz ablesen: die beiden Damenmannschaften - nur mit Jugendlichen besetzt - belegten in den Kreisklassen lediglich Mittelplätze. Immerhin haben es mehrere Mädchen-Jugendmannschaften zu den württembergischen Meisterschaften geschafft.
Spielerinnen wechseln
Der Stellvertretende TV-Vorsitzende Jürgen Hesse zeigte zwar Verständnis für die Gründe von Roland Schappacher-Haids Ausscheiden, kritisierte aber die kurze Zeitspanne zwischen Ankündigung und Rücktritt. Hesse würdigte zudem Roland Schappachers bisheriges Engagement als Abteilungsleiter, gleichzeitig meinte er jedoch, es scheine Schappacher-Haid egal zu sein, was mit dem TV passiere.
Deutlich kritisiert wurde von den Mitgliedern der geplante Wechsel zahlreicher Spielerinnen von Creglingen nach Niederstetten. "Du hast uns die Mannschaft entzogen", fand Jürgen Hesse klare Worte. Roland Schappacher-Haid wies diesen Vowurf zurück. "Hier werden Dinge verdreht. Wir haben keine Spielerin dazu gedrängt, nach Niederstetten zu wechseln". Die Mädchen seien auf ihn zugekommen mit der Frage, was nun aus ihnen werde.
Strukturelles Problem
Im letzten Moment hatte der TC Creglingen zwar eine aktive Damenmannschaft für den Spielbetrieb angemeldet, aber momentan scheint mehr als ungewiss, ob der Verein das Startrecht auch nutzen kann. "Das Ganze kam so kurzfristig, dass wir gar nicht reagieren können", monierte Dagmar Häußler. Es seien mindestens zehn Spielerinnen nötig, um eine Runde spielen zu können, so ihre Einschätzung. Birgit Haas sah es genauso: "Jetzt stehen wir ohne Team da, weil wir nicht genug Spielerinnen haben".
Hier wird ein strukturelles Problem des Vereins deutlich: Bisher wurde seitens der Abteilungsführung bei den aktiven Mannschaften stark auf die Jugend gesetzt. Ältere Spieler, so der Eindruck verschiedener langjähriger Spieler, seien nicht erwünscht gewesen. Einige ältere Spielerinnen etwa sind in Rot am See im Einsatz, weil es beim TV Creglingen keine passende Mannschaft gab. Das liegt auch daran, dass es zu wenig Trainer gibt. "Ich hatte mal einen an der Hand, aber den hat die Abteilungsleitung abgelehnt", rief Hermann Pieler in Erinnerung. "Und jetzt haben wir gar nichts mehr". Roland Schappacher-Haid glaubt indes nicht, dass es ein Beinbruch sei, wenn in der nächsten Saison keine aktive Mannschaft gemeldet werde. "Dann steigt man halt nächstes Jahr wieder ein".
Trotz aller Probleme, die an diesem Abend diskutiert wurden, gab es auch einen Blick in die Zukunft. Als neue Abteilungsleiterin wurde Birgit Haas gewählt, als neuer Stellvertreter Jürgen Hesse. Sie werden in der Generalversammlung des TVC offiziell in ihr Amt eingeführt.
TV-Ehrenmitglied Hubert Kluge würdigte abschließend das Engagement der Firma ebm-papst, die immer zum TV Creglingen gehalten habe, auch in schwierigen Zeiten. Und er blickte schon mal ins Jahr 2014, wenn es ein Jubiläum zu feiern gibt.
"1974 sind wir zu unserem ersten aktiven Volleyballspiel nach Jagstfeld gefahren. Dieses 40-jährige Jubiläum sollte man feiern". Wenn das nicht ein Zeichen von unerschütterlichem Optimismus ist . . .
Die ebm-papst Volleyballschule
Die ebm-papst-Volleyball-Schule Hohenlohe Taubertal existiert seit 2002. Nach dem damaligen Bundesliga-Abstieg des TV Creglingen blieb der Hauptsponsor ebm mit im Boot, und in Zukunft setzte man auf die Förderung des eigenen Nachwuchses. Fernziel war es, eine Mannschaft mit Spielern aus der eigenen Jugend bis in die Oberliga zu bringen.
Die Volleyball-Schule wird bisher vom TV Creglingen getragen. Ende August 2013 läuft der Vertrag jedoch aus.
Leiter ist seit 2003 der 42-jährige Holger Mehring, der vom TV angestellt ist. Mit verantwortlich ist außerdem der 52-jährige Roland Schappacher-Heid, zugleich Chef der Volleyballabteilung.
Die Konzeption sieht vor, dass schon in den Grundschulen begonnen wird und die Sportler langsam zum Leistungssport geführt werden. Aber auch der Breitensport soll nicht zu kurz kommen. Die Schule sieht sich als Schnittstelle zwischen Schulen und Vereinen.
Enge Kooperationen bestehen unter anderem mit Röttingen, Niederstetten, Bad Mergentheim und verschiedenen Grundschulen.
Nun soll der Standort des Netzwerks von Creglingen nach Nieder-stetten verlegt werden.
Die Realschule Creglingen war erst vor wenigen Monaten vom Volleyball-Landesverband als "Partnerschule des Volleyballs" ausgezeichnet worden. abo
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-creglingen-volleyballschule-vor-standortwechsel-_arid,484488.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/creglingen.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/niederstetten.html