Strohbärentreiben in Walldürn

Traditionsgemäß am Rosenmontag zogen wieder die „Dürmer Strohbären“ der Kolpingfamilie Walldürn mit ihren Treibern und den sie begleitenden Musikern und Dürmer Klohns durch Walldürn.

Bild 1 von 13

© Bernd Stieglmeier

Bild 2 von 13

© Bernd Stieglmeier

Bild 3 von 13

© Bernd Stieglmeier

Bild 4 von 13

© Bernd Stieglmeier

Bild 5 von 13

© Bernd Stieglmeier

Bild 6 von 13

© Bernd Stieglmeier

Bild 7 von 13

© Bernd Stieglmeier

Bild 8 von 13

© Bernd Stieglmeier

Bild 9 von 13

© Bernd Stieglmeier

Bild 10 von 13

© Bernd Stieglmeier

Bild 11 von 13

© Bernd Stieglmeier

Bild 12 von 13

© Bernd Stieglmeier

Mehr zum Thema

Fastnacht (Plus Fotostrecke)

Walldürn: Strohbären zogen durch die Stadt

Traditionell waren in Walldürn Strohbären, Treiber, Musiker und Klohns am Rosenmontag unterwegs.

Veröffentlicht
Von
Bernd Stieglmeier
Mehr erfahren
Schmutziger Donnerstag in Walldürn

Den Narren schlug keine Stunde

Viele Maskierte und Gruppen waren in der Stadt unterwegs

Veröffentlicht
Von
ds
Mehr erfahren
Am Rosenmontag

„Schwarzer Hawwer“

Kinder sammeln Süßes

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren

Bild 13 von 13

© Bernd Stieglmeier

Fotostrecken

Gelungene Veranstaltung Großrinderfelder Nachhaltigkeitsmarkt

Ressourcen schonen und umweltbewusst denken: Der erste Nachhaltigkeitsmarkt der Gemeinde Großrinderfeld stieß bei den Besuchern auf große Resonanz.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
15
Mehr erfahren