Ketsch

Ketsch: Neubaugebiet Fünfvierteläcker eingeweiht

Ketsch. Mit einer kleinen Feier hat die Gemeinde das Neubaugebiet Fünfvierteläcker vom Projektentwickler übernommen. Die neuen Eigentümer der insgesamt 203 Grundstücke können jetzt mit dem Bebauen beginnen.

Bild 1 von 19

Das Band ist feierlich zerschnitten: Bürgermeister Jürgen Kappenstein (4. v. l.), Dr. Thomas Dopfer (ESB Kommunalprojekt, 4. v. r.) und Bauamtsleiter Hans Keilbach (3. v. l.) mit Vertretern der Baufirmen.

© Norbert Lenhardt

Bild 2 von 19

Viele Familien ziehen ins neue Wohngebiet - und waren zur feierlichen Einweihung gekommen.

© Norbert Lenhardt

Bild 3 von 19

Das Neubaugebiet Fünfvierteläcker ist offiziell eingeweiht worden.

© Norbert Lenhardt

Bild 4 von 19

Das Neubaugebiet Fünfvierteläcker ist offiziell eingeweiht worden.

© Norbert Lenhardt

Bild 5 von 19

Das Neubaugebiet Fünfvierteläcker ist offiziell eingeweiht worden.

© Norbert Lenhardt

Bild 6 von 19

Das Neubaugebiet Fünfvierteläcker ist offiziell eingeweiht worden.

© Norbert Lenhardt

Bild 7 von 19

Das Neubaugebiet Fünfvierteläcker ist offiziell eingeweiht worden.

© Norbert Lenhardt

Bild 8 von 19

Die Straßen sind asphaltiert, Laternen und Straßenschilder stehen: Nur die rund 100 Bäume im öffentlichen Raum fehlen noch.

© Dorothea Lenhardt

Bild 9 von 19

Die Straßen sind asphaltiert, Laternen und Straßenschilder stehen: Nur die rund 100 Bäume im öffentlichen Raum fehlen noch.

© Dorothea Lenhardt

Bild 10 von 19

Die Straßen sind asphaltiert, Laternen und Straßenschilder stehen: Nur die rund 100 Bäume im öffentlichen Raum fehlen noch.

© Dorothea Lenhardt

Bild 11 von 19

Die Straßen sind asphaltiert, Laternen und Straßenschilder stehen: Nur die rund 100 Bäume im öffentlichen Raum fehlen noch.

© Dorothea Lenhardt

Bild 12 von 19

Die Straßen sind asphaltiert, Laternen und Straßenschilder stehen: Nur die rund 100 Bäume im öffentlichen Raum fehlen noch.

© Dorothea Lenhardt

Bild 13 von 19

Das Neubaugebiet Fünfvierteläcker ist offiziell eingeweiht worden.

© Dorothea Lenhardt

Bild 14 von 19

Die Straßen sind asphaltiert, Laternen und Straßenschilder stehen: Nur die rund 100 Bäume im öffentlichen Raum fehlen noch.

© Dorothea Lenhardt

Bild 15 von 19

Die Straßen sind asphaltiert, Laternen und Straßenschilder stehen: Nur die rund 100 Bäume im öffentlichen Raum fehlen noch.

© Dorothea Lenhardt

Bild 16 von 19

Die Straßen sind asphaltiert, Laternen und Straßenschilder stehen: Nur die rund 100 Bäume im öffentlichen Raum fehlen noch.

© Dorothea Lenhardt

Bild 17 von 19

Das Neubaugebiet Fünfvierteläcker ist offiziell eingeweiht worden.

© Norbert Lenhardt

Bild 18 von 19

Die Straßen sind asphaltiert, Laternen und Straßenschilder stehen: Nur die rund 100 Bäume im öffentlichen Raum fehlen noch.

© Dorothea Lenhardt

Mehr zum Thema

Mobilität

Wie der Verkehr in Heddesheim klimafreundlicher werden kann

Mehr Raum für Radfahrer und Fußgänger, mehr Grün statt Straße: Das Mobilitätskonzept für Heddesheim wird immer konkreter. In einer weiteren Bürgerwerkstatt soll über die Maßnahmen gesprochen werden

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Gemeinderat

Flüchtlinge bleiben Aufregerthema im Hockenheimer Gemeinderat

Auf der Tagesordnung der Sitzung am Mittwoch stehen überwiegend Bauangelegenheiten und Auftagsvergaben. Besonders polarisiert allerdings die Unterbringung und Betreuung schutzsuchender Personen.

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren

Kommentar Verwunderlich, tatsächlich

Martin Schulte zur Kommunikation der Baugenossenschaft

Veröffentlicht
Kommentar von
Martin Schulte
Mehr erfahren

Bild 19 von 19

Die Straßen sind asphaltiert, Laternen und Straßenschilder stehen: Nur die rund 100 Bäume im öffentlichen Raum fehlen noch.

© Dorothea Lenhardt

Fotostrecken

Bildergalerie Königshöfer Messe 2025 eröffnet

Strahlender Sonnenschein und beste Stimmung begleiteten den Start der Königshöfer Messe. Zum Auftakt lockten Fahrgeschäfte, ein großer Krämermarkt und regionale Spezialitäten zahlreiche Besucher aufs Festgelände.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
16
Mehr erfahren