Hardheim. Die Umgestaltungsmaßnahmen des alten Bermayer-Areals im Hardheimer Mühlweg gehen voran. Am Mittwochmittag wurde der etwa 24 Tonnen schwere Würfel mit dem Logo der Firma Bermayer vom einstigen Büroturm gehoben. Damit verliert Hardheim ein „kleines Wahrzeichen“. Auf das Gebäude soll nun ein Penthouse gebaut werden. Investor Volker Eckert plant, in dem Turm mindestens 21 Wohnungen zu bauen. „Wir wollen aber bis zum Ende flexibel sein und uns nach dem Bedarf richten“, sagte Eckert im Gespräch mit den FN. Ende 2026, Anfang 2027 sollen die Wohnungen bezugsfertig sein. Zum Gesamtkonzept der Sanierung gehört auch der Abriss des alten Glashauses. Dort sollen altersgerechte Wohnungen entstehen. Allerdings befindet sich dieses Gebäude weiter in Händen von Herbert Kampmann. Ein Kauf kam bisher noch nicht zustande. mf
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/deutschland-welt_artikel,-seite-1-wenn-etwa-24-tonnen-schweben-_arid,2280330.html