Gemeinderat

Klimastabiler Mischwald das Ziel

Bei Waldbegang über Forstbetrieb informiert

Lesedauer: 

Ahorn. Bei Kaiserwetter verbanden Bürgermeister Benjamin Czernin, die Gemeinderäte sowie interessierte Bürger das Angenehme mit dem Nützlichen und informierten sich bei der Waldbegehung über die aktuelle Lage im Gemeindeforst. Doch gerade diese sommerlichen Temperaturen Mitte Oktober waren themenbestimmend und warfen ihre Schatten voraus. Denn die waldbaulichen Maßnahmen im Klimawandel wurden von Revierleiter Michael Häffner in der rund zweistündigen, kurzweiligen Waldbegehung im Distrikt „Schaftrieb“ im Ahorner Ortsteil Hohenstadt erläutert.

Die Unmengen an Buchenholz am Wegesrand zeichneten ein erschreckendes Bild, doch habe diese starke Entnahme eindeutige Ursachen. Der 120-jährige Buchenbestand litt, wie bereits im Sommer 2022, an massiven Trockenschäden. Annähernd alle alten Buchen seien betroffen gewesen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten