Übersicht

Leistungen der Arbeitgeberverbände Heilbronn-Franken

Die Mitgliedsunternehmen haben einen starken Partner an ihrer Seite. Mit Tarifbindung ist Südwestmetall zuständig, ohne Tarifbindung der Unternehmensverband Südwest (USW).

Lesedauer: 
CREATOR: gd-jpeg v1.0 (using IJG JPEG v80), quality = 90 © Südwestmetall
  • Die Rechts- und Fachanwälte für Arbeitsrecht beraten die Region in einem Netzwerk von baden-württemberg-weit mehr als 100 Kolleginnen und Kollegen im Arbeits- und Sozialrecht. Dies betrifft alle Bereiche des Individualarbeitsrechts, von der Arbeitsvertragserstellung bis hin zum Zeugnis. Weiterer zentraler Punkt ist die Beratung bei der betrieblichen Mitbestimmung sowie juristische Begleitung von Verhandlungen mit Betriebsräten und Gewerkschaften. Daneben vertreten die Verbände ihre Mitgliedsunternehmen in allen Instanzen der Arbeits- und Sozialgerichte. Seminare, Leitfäden und Legal-Tech-Angebote zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragestellungen runden das Leistungsangebot ab.
  • Der Verbandsingenieur unterstützt in einem Netzwerk von baden- württemberg-weit insgesamt 22 Ingenieurinnen und Ingenieuren zum Beispiel bei der Arbeitszeit- und Entgeltgestaltung oder der Optimierung von Arbeitsbedingungen. Auch die Themen Prozessoptimierung, Produktivitätsmanagement sowie Arbeitssicherheit und Betriebliches Gesundheitsmanagement sind im Dienstleistungskatalog enthalten.
  • Arbeitsmarkt, Arbeitsverwaltung und Fachkräftemanagement sind wichtige Tätigkeitsfelder der Arbeitgeberverbände. Dafür setzen sie sich in der Politik und in der Selbstverwaltung der Agentur für Arbeit ein.
  • Als Partner der Bildungspolitik setzen sich Südwestmetall und USW für ein leistungsfähiges Bildungssystem ein. Spezielle Arbeitskreise beschäftigen sich mit Fragen der Berufsausbildung und der Hochschulpolitik und entwickeln Konzepte entlang der Bildungsbiografie zum Beispiel im MINT-Bereich.
  • Die Arbeitgeberverbände Heilbronn- Franken geben ihren Mitgliedsunternehmen eine Stimme und setzen sich für deren Interessen in Politik und Gesellschaft ein. So fand im Sommer 2024 etwa eine Delegationsreise von Vertretern aus Heilbronn-Franken nach Berlin statt.
  • Die den Arbeitgeberverbänden beigetretenen Unternehmen haben Zugang zu einem Mitgliederbereich. Neben aktuellen Informationen zu Themen der Verbandsfachbereiche (Arbeits- und Sozialrecht, Arbeitsmarktpolitik, Bildung und Kommunikation) können sie an exklusiven Arbeitskreisen und Veranstaltungen teilnehmen.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen