Von Bernd Meidel
Main-Tauber-Kreis. An der nördlichen Spitze Baden-Württembergs begeistert der Main-Tauber-Kreis mit seiner Vielzahl an touristischen Angeboten inmitten einer erholsamen Kulturlandschaft mit hoher Lebensqualität, bezahlbarem Wohnraum und seiner diversifizierten Wirtschaftsstruktur.
Leben und Arbeiten lassen sich im Main-Tauber-Kreis harmonisch abstimmen. Dafür sprechen unter anderem die niedrige Arbeitslosenquote und die Familienfreundlichkeit der Unternehmen. Über 120 Kinderbetreuungseinrichtungen tragen erleichternd zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei.
Kultur, Sport und Kulinarik
Eine traumhaft schöne Landschaft sowie ein attraktives Kultur- und vielseitiges Freizeitangebot sorgen für eine hohe Lebensqualität. Ob bei Open-Air-Konzerten und Festivals im Sommer oder ganzjährig im Kloster Bronnbach und bei den Jeunesses Musicales in Weikersheim kommen Kulturliebhaber auf ihre Kosten. Zahlreiche Vereine bereichern das Freizeitangebot. Sportbegeisterte haben die Auswahl vom Fechten und Radfahren über Schwimmen bis zu Ballsport aller Art. Ein Besuch in der Solymar-Therme, im 3D-Kino und im Wildpark in Bad Mergentheim sowie im Outlet-Shopping-Center „Wertheim Village“ oder die zahlreichen Altstadtfeste, Frühjahrs-, Sommer- und Weihnachtsmärkte bringen Abwechslung in den Jahreslauf. Im alljährlichen Ranking der 100 beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands belegt das Liebliche Taubertal einen hervorragenden 30. Platz.
Trauben und Obst werden seit Jahrhunderten angebaut, und dieses Wissen führt regelmäßig zu Spitzenprämierungen bei Weinen und Edelbränden. Hier ist der Bocksbeutel zu Hause, und die Rebsorte „Tauberschwarz“ ist ein Alleinstellungsmerkmal heimischer Weinberge.
Daten und Zahlen
- Geschichte: 1973 gebildet aus den Kreisen Mergentheim und Tauberbischofsheim sowie fünf Gemeinden aus dem damaligen Landkreis Buchen.
- Städte und Gemeinden: 18 (sieben Gemeinden und elf Städte)
- Verwaltungssitz: Tauberbischofsheim, mit Dienststellen in Bad Mergentheim, Lauda und Wertheim.
- Fläche: 1304,12 km²
- Einwohnerzahl: 134.745
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/startseite_artikel,-sonderthema-freizeitangebot-und-zukuenftiger-arbeitsplatz-in-idyllischer-landschaft-_arid,2242237.html