"Hochspannung" ist die zweimal jährlich erscheinende Info-Zeitung der Stadtwerke Wertheim für ihre Kunden und alle am Thema Energieversorgung interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Nun liegt die Ausgabe für den Winter 2024 vor. Sie wird an alle Haushalte im Versorgungsgebiet der Stadtwerke sowie in Teilen des Spessarts verteilt. Außerdem ist sie auf der Internetseite der Stadtwerke Wertheim online aufrufbar.
Wichtiges Thema im Heft diesmal: Der Strom in der Region wird noch grüner. Unter anderem stellen die Stadtwerke den Strom für ihre Privatkunden zu 100 Prozent auf Ökostrom um.
Außerdem gründeten sie eine Gesellschaft, über die sich Bürgerinnen und Bürger finanziell an der Erzeugung erneuerbarer Energien in der Region beteiligen können und dafür einen festen Zinssatz erhalten. Der Solarpark oder das Windrad, auf den oder das man blickt, kann also in Zukunft auch ein Stück weit die eigene Anlage sein.
Weitere Themen in der Zeitschrift "Hochspannung" sind unter anderem digitale Stromzähler, die Versorgungssicherheit beim Trinkwasser, E-Mobilität und die Zukunft des Wertheimer Freibades. Also: Lesen und Bescheid wissen!
Bezugsquellen
Die Zeitschrift "Hochspannung - Energiereport für die Region" ist wie folgt erhältlich:
- Download im Internet
- Im Kundencenter der Stadtwerke Wertheim in der Rathausgasse 9 (gegenüber des Grafschaftsmuseums)
- Direkt bei den Stadtwerke Wertheim GmbH, Mühlenstraße 60, 97877 Wertheim
Telefon 09342 909-0
E-Mail: info@stadtwerke-wertheim.de
Internet: www.stadtwerke-wertheim.de - Infos über die Verteilung und ältere Ausgaben zum Download gibt es in diesem Abschnitt auf der Homepage der Stadtwerke: www.stadtwerke-wertheim.de - Abschnitt Kundenzeitung
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/startseite_artikel,-anzeige-wissenswertes-ueber-die-versorgung-in-der-region-_arid,2268040.html