Dr. Kilian Beck ist das beste Beispiel dafür, dass erfolgreiche Karrieren nicht zwingend in die Ferne führen müssen. Geboren und aufgewachsen in Wertheim, absolvierte er 2004 das Abitur am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium – mit dem klaren Ziel, seinen weiteren Lebens- und Berufsweg in der Region Mainfranken zu gestalten. Die Entscheidung, der Heimat treu zu bleiben, erwies sich als richtungsweisend – sowohl für seine akademische als auch für seine berufliche Entwicklung.
Diplom – Berufseinstieg – Doktortitel
An der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg studierte Beck Betriebswirtschaftslehre. Seinem Abschluss als Diplom-Kaufmann im April 2010 folgte am 01.10.2010 der berufliche Start bei der PKF Issing Faulhaber Wozar Altenbeck GmbH & Co. KG in Tauberbischofsheim – eine Entscheidung mit Weitblick. Als Steuerberatungs- und Prüfungsassistent startete er in einer Position, die ihm nicht nur spannende Mandate eröffnete, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung bot. Dass die Kanzlei nicht nur ein solides fachliches Umfeld bietet, sondern auch gezielt individuelle Karrieren fördert, zeigt Becks Werdegang innerhalb von PKF eindrucksvoll. Mit dem Berufseinstieg war seine akademische Laufbahn jedoch noch nicht beendet. Bereits während des Studiums entwickelte er ein ausgeprägtes Interesse für finanzwissenschaftliche Fragestellungen – insbesondere auf kommunaler Ebene. Daraus erwuchs 2015 seine Promotion mit starkem regionalem Bezug: In seiner Dissertation mit dem Titel „Hebesatzpolitik und Beitragsplanung – empirische Befunde zu den Steuern und Abgaben auf lokaler Ebene“ untersuchte Beck steuerliche Gestaltungsspielräume und Abgabestrukturen in Kommunen, unter anderem aus Mainfranken. Die Arbeit lieferte fundierte empirische Einblicke in das kommunale Finanzhandeln – ein Thema von hoher Relevanz für Politik, Verwaltung und Bürgerschaft gleichermaßen. Im Mai 2018 wurde ihm hierfür der Doktorgrad verliehen.
Höhepunkte der beruflichen Weiterentwicklung
Auch beruflich ging es für Beck zielstrebig und konsequent voran. Nach ersten Erfahrungen im steuerlichen und prüfungsrelevanten Umfeld bereitete er sich parallel zur beruflichen Tätigkeit auf das Steuerberaterexamen vor – mit Erfolg: 2019 wurde er zum Steuerberater bestellt. Noch im selben Jahr wurde er Prokurist bei seinem Arbeitgeber – ein Zeichen des Vertrauens und der fachlichen Anerkennung.2021 wurde Dr. Kilian Beck zum Partner der PKF Issing Faulhaber Wozar Altenbeck GmbH & Co. KG ernannt. Als geschäftsführender Gesellschafter verantwortet er heute unter anderem komplexe steuerliche Gestaltungen sowie Jahres- und Konzernabschlussprüfungen mittelständischer Unternehmen. Zudem engagiert er sich intern stark für die Ausbildung und Förderung von Nachwuchskräften – auch, weil er aus eigener Erfahrung weiß, wie wichtig Unterstützung und Entwicklungsmöglichkeiten sind. Nach intensiver Vorbereitung und parallel zur operativen Tätigkeit in der Kanzlei legte Dr. Beck nun im Juni 2025 erfolgreich das Wirtschaftsprüferexamen ab und wurde zum Wirtschaftsprüfer bestellt. Damit hat er alle klassischen Qualifikationen des Berufsstands erlangt – und das vollständig berufsbegleitend.
Heimatverbunden, zukunftsorientiert und ein Vorbild für den Nachwuchs
„Die Vereinbarkeit von Praxis und Weiterbildung war für mich immer zentral. PKF hat mir den nötigen Freiraum, aber auch das Vertrauen gegeben, mich fachlich weiterzuentwickeln – ohne meine Wurzeln aufgeben zu müssen“, sagt Beck. Besonders wichtig sei ihm dabei die Verbindung aus fachlicher Herausforderung und persönlicher Lebensqualität gewesen. „Ich wollte immer einen Beruf, in dem ich gestalten kann – aber nicht um den Preis, meine Heimat verlassen zu müssen.“
Dass eine solche Karriere auch ohne Umzug in eine Großstadt oder den Wechsel zu einem internationalen Konzern möglich ist, sieht Beck als klares Signal an junge Talente: „Wer motiviert ist und sich weiterentwickeln will, findet bei PKF alle Möglichkeiten – vom Einstieg als Auszubildender oder Student bis zur Übernahme von unternehmerischer Verantwortung.“ Berufsbegleitende Fortbildungen, internes Mentoring und ein offener Austausch auf Augenhöhe seien dabei keine leeren Versprechen, sondern gelebte Praxis.
Und auch der persönliche Lebensentwurf bleibt dabei nicht auf der Strecke: „Ich habe das Privileg, in einer Region zu leben, in der andere Urlaub machen – und gleichzeitig auf hohem Niveau arbeiten zu können. Das ist für mich echte Lebensqualität.“
Dr. Kilian Beck steht stellvertretend für eine neue Generation in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung – kompetent, regional verwurzelt und zukunftsorientiert. Sein Werdegang zeigt: Die Heimat bietet mehr Chancen, als man vielleicht auf den ersten Blick vermutet – insbesondere bei einem Arbeitgeber wie PKF.
PKF Issing Faulhaber Wozar Altenbeck GmbH & Co. KG
Steuerberatungsgesellschaft
Pestalozziallee 13/15
D-97941 Tauberbischofsheim
T: +49 9341 89 08-0
F: +49 9341 89 08-20
E: info@pkf-ifp.de
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/startseite_artikel,-anzeige-wenn-heimat-zur-karrierechance-wird-_arid,2315402.html