ANZEIGE

Weihnachtsmärkte in der Region: Vier Tipps

Glühweinduft, Lichterglanz und schöne Geschenkideen: Jetzt ist die Zeit der Weihnachtsmärkte und Adventsausstellungen in der Region. Hier kommen vier Tipps:

Lesedauer: 
© Bjoern Haenssler

Unter dem Motto "Sternenzauber an der Tauber" lädt die Stadt Creglingen von Freitag, 29. November, bis Sonntag, 1. Dezember 2024, zum Weihnachtsmarkt ein. Schauplatz ist der Schloss- und der Schulhof. Es gibt ein schönes Musikprogramm, unter anderem mit einem abendlichen Adventskonzert in der Stadtkirche. Im Teilort Münster öffnet die Firma Manz Backtechnik ihre Türen und lädt zur weihnachtlichen „Schau-Bäckerei“ ein. Infos Weihnachtsmarkt Creglingen

„Lichterwelten“ lautet das Motto des Weihnachtsmarktes in Bad Mergentheim. Rund um den großen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz wird zusätzlich zu den kulinarischen Genüssen  ein buntes Sortiment an handwerklichen Produkten geboten. Der Markt findet an zwei Terminen statt: Von Donnerstag, 5. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember 2024, und von Donnerstag, 12. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember 2024. Infos Weihnachtsmarkt Bad Mergentheim

Beim Weihnachtsmarkt im Kloster Bronnbach haben zahlreiche Aussteller im Kreuzgang, im Prälatensaal und in der Neuen Galerie ihre Stände aufgebaut. Sie bieten mit ihren regionalen, handgefertigten und auch außergewöhnlichen Produkten eine bunte Vielfalt an Deko- und  Geschenkideen für die Feiertage an. Der Markt findet am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember 2024, statt. Infos Weihnachtsmarkt in Kloster Bronnbach

"Wei(h)nachtliches Vorglühen vor den Festtagen" heißt es am Sonntag, 22. Dezember, und Montag, 23. Dezember 2024, im Weingut Benz in Beckstein. In festlichem Winterglanz kann man dort gemütlich eine Tasse würzigen Winzer-Glühwein oder alkoholfreien Punsch sowie Wildschwein-Bratwürste vom Grill genießen. Auch weitere warme Speisen und wärmende Getränke sowie Weine, Brände und Liköre werden angeboten. Infos Vorglühen im Weingut Benz in Beckstein

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten