Zeit für eine kleine Bastelei ist immer! Die Bastelbögen kann man sich jederzeit während der Öffnungszeiten der teilnehmenden Geschäfte in Tauberbischofsheim holen. Die fertigen Körbchen müssen dann spätestens bis Samstag, 12. April 2025 wieder dort abgeben werden. Ab Samstag, 19. April 2025, stehen sie dann zur Abholung bereit - gefüllt mit Naschereien vom Osterhasen!
Die Geschäfte des Gewerbevereins "Wirtschaftsforum Pro Tauberbischofsheim" (WPT) möchten damit den Kundinnen und Kunden eine Freude machen und sich bei ihnen auch für die Treue beim Einkaufen bedanken.
Auch wenn die Rahmenbedingungen mittlerweile nicht einfach sind, so soll die Kreisstadt Tauberbischofsheim doch eine attraktive Einkaufsstadt für die Nahversorgung bleiben. Ob schnell etwas gezielt besorgen oder entspannt einen Einkaufsbummel machen - erst diese Möglichkeiten machen eine Stadt so richtig lebenswert. Keine langen Wege, keine Wartezeiten - rein ins Geschäft, Ware kaufen und mit nach Hause nehmen. Und etwas bestellen kann man im stationären Einzelhandel meistens auch. Die Lieferung kommt dort immer an, denn in den Läden ist während des Tages immer "jemand zu Hause". Die Kunden können ihre gelieferte Ware dann abholen, wenn es ihnen zeitlich am besten passt.
Auch das Angebot an Dienstleistungen gehört dazu. Ein Haarschnitt, Reparaturen, Änderungen an Kleidungsstücken oder etwa die Beratung in Finanz- und Versicherungsangelegenheiten sind auch "Dinge des täglichen Bedarfs", die man am besten vor Ort nutzen kann. Das sieht bestimmt auch der Osterhase so.
Wirtschaftsforum Pro Tauberbischofsheim
Teilnehmende Geschäfte findest Du auf www.wpt-tbb.de
Wirtschaftsforum Pro Tauberbischofsheim e.V.
Geschäftsstelle:
Frank Krause
Königheimer Straße 17b
97941 Tauberbischofsheim
Fon +49 (0) 9341 9494-0
Fax +49 (0) 9341 9494-94
Web: www.wpt-tbb.de
E-Mail: kontakt@wpt-tbb.de oder info@wpt-tbb.de
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/startseite_artikel,-anzeige-tauberbischofsheimer-geschaefte-fuellen-osterkoerbchen-_arid,2293871.html