ANZEIGE

Strahlende Aussichten für die Region

Die Sonne lacht und es gibt neue Strolche – Cola, Cola Zero und Orange.

Lesedauer: 
© Distelhäuser Brauerei

Passend zum schönen Sommerwetter gibt es vier neu Strolche aus dem Taubertal: Neben dem bekannten Distel Strolch Cola-Mix sind nun auch Cola, Cola Zero und Orange erhältlich. Damit reagiert die Traditionsbrauerei auf die wachsende Nachfrage nach geschmacklichen Alternativen im Erfrischungssegment.

Alle Sorten kommen in der handlichen 0,33-Liter-Longneck-Klarglasflasche auf den Markt – ein Format, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch praktischen Trinkkomfort bietet. Ergänzt wird das neue Verpackungskonzept durch eine eigens konzipierte 10er-Kiste mit integriertem Tragegriff.

„Mit der Sortimentserweiterung möchten wir noch mehr Menschen für den charakteristischen Geschmack des Distel Strolch begeistern – sei es mit klassischer Cola, zuckerreduzierter Variante oder fruchtiger Orange“, sagt Christoph Ebers, kaufmännischer Geschäftsführer der Brauerei. Die neuen Rezepturen entstanden im engen Austausch mit Verbraucherinnen und Verbrauchern aus der Region.

Optisch bleibt das Produkt seiner Linie treu: Die Etiketten greifen Designelemente aus der Werbung der 1980er-Jahre auf – ein klarer Bezug zur Markenidentität. Obwohl Cola-Nüsse und Orangen nicht im Taubertal gedeihen, bleibt der Strolch ein echtes Regional, mit bestem Distelhäuser Brauwasser, Rübenzucker aus dem Gäu und hergestellt von Distelhäusern in Distelhausen.

Der im vergangenen Jahr eingeführte Cola-Mix war ein großer Erfolg – die jetzige Erweiterung knüpft an diese positive Entwicklung. Freche Strolche aus dem Taubertal – die lecker schmecker Limonaden – sind eine Bereicherung für die durstigen Zungen in diesem heißen Sommer.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten