ANZEIGE

Sommer, Wein und Lebensfreude in Rothenburgs Altstadt

Vom 13. bis 17. August wird der Grüne Markt in Rothenburg ob der Tauber zum Treffpunkt für Genießer: Edle Weine, regionale Küche und sommerliche Stimmung prägen das Rothenburger Weindorf.

Lesedauer: 
© Große Kreisstadt Rothenburg ob der Tauber

Wenn an warmen Augustabenden Lichterketten über dem Pflaster glimmen und fränkische Klänge durch die Gassen ziehen, beginnt in Rothenburg ob der Tauber eine der stimmungsvollsten Wochen des Jahres: das Rothenburger Weindorf. Zwischen dem Grünen Markt und dem Kirchplatz entsteht dann ein Ort der Begegnung – für Weinkenner, Genießer, Familien und Freundeskreise gleichermaßen.

Inmitten der historischen Altstadt servieren Winzer aus Franken charaktervolle Silvaner, fruchtige Scheureben, elegante Rieslinge oder ausgefallene Cuvées. Das kulinarische Angebot stammt von engagierten Rothenburger Gastronomen – darunter Betriebe der Initiative „Genießen ob der Tauber“, die Wein und Speisen liebevoll aufeinander abstimmen.

Das Restaurant Italia etwa verbindet Antipasti mit den Weinen des Weinguts Weingärtner aus Markelsheim. Das Team vom Hotel Eisenhut setzt auf Flammkuchen, Pulled Pork im Brotlaib und fränkische Klassiker – begleitet von Weinen vom Winzerhof Stahl und weiteren Betrieben der Region.

Neu auf dem Weindorf sind 2025 die Tropfen vom renommierten Weingut Hans Wirsching aus Iphofen sowie biologisch erzeugte Weine von Markus Meier aus Ulsenheim – darunter Riesling, Silvaner, Scheurebe und kreative Cuvées vom Steigerwald.

Für seine besondere Atmosphäre und die hohe Qualität des Angebots wurde das Rothenburger Weindorf mit dem Prädikat „WeinSchönerLand“ ausgezeichnet – ein Siegel des FrankenTourismus für ausgewählte Genussveranstaltungen. Die Eröffnung am Mittwochabend, 13. August, begleiten fränkische Weinhoheiten, darunter die 67. Fränkische Weinkönigin Antonia Kraiß und Prinzessinnen aus Ippesheim, Ulsenheim, Nenzenheim und Hüttenheim.

Neben wunderbaren Weinen und großartigem Essen prägen eine entspannte Stimmung, lebendige Gespräche und das unverwechselbare Flair der Altstadt das Fest. Wer an einem Sommerabend unter freiem Himmel zwischen Weinständen flaniert, kann spüren, was regionale Lebensart ausmacht: Bodenständigkeit, Genuss und Herzlichkeit.

Rothenburger Weindorf 2025

Programmflyer

Webseite

Grüner Markt & Kirchplatz, Rothenburg ob der Tauber
Mi & Do: 17–23 Uhr · Fr & Sa: 16–24 Uhr · So: 12–22 Uhr

Tourismus-Service Rothenburg: 09861 404‑800 / 404‑529

 

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten