Jedes Jahr im Frühjahr präsentieren in Lauda-Königshofen zahlreiche Unternehmen, Behörden und Verbände aus der Region die vielfältigen Möglichkeiten für einen Einstieg oder eine Neuorientierung im Beruf.
Die Bildungsmesse am 14. und 15. März 2025 bietet Schulabgängern, Eltern und allgemein Interessierten wieder die Möglichkeit, sich über aktuelle Bildungsangebote und -trends zu informieren. Mit 80 Ausstellern erwartet die Besucher ein breites Spektrum an Auskünften zu Schulen, Ausbildungsberufen, dualen Studienplätzen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Als die größte Bildungsmesse in der Region Tauber-Odenwald richtet sich die Veranstaltung an alle, die sich für die vielfältigen Möglichkeiten in der Arbeitswelt von heute interessieren. Von allgemeinbildenden Schulen über berufliche Ausbildungsstätten bis hin zu Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen – die Messe bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Bildungssuchenden und Experten. Vorträge, persönliche Gespräche und Mitmachaktionen ergänzen das Angebot und ermuntern die Besucher, gezielt Fragen zu stellen und ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Zur Stärkung zwischendurch gibt es ein Schülercafé.
Ein Smartphone gewinnen
Ein besonderes Highlight der Messe ist das Gewinnspiel, bei dem Besucher die Chance haben, ein hochwertiges Smartphone zu gewinnen! Jeder Besucher kann an diesem exklusiven Gewinnspiel teilnehmen und sich mit etwas Glück einen der begehrten Preise sichern. Die Teilnahmebedingungen sind direkt vor Ort erhältlich.
Vorträge und Tipps
Neben den Ausstellern wird die Messe außerdem durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bereichert. Experten werden in verschiedenen Vorträgen über aktuelle Entwicklungen im Bildungsbereich informieren und Tipps für die persönliche Bildungsplanung geben. Die Bildungsmesse Lauda-Königshofen ist somit nicht nur eine wichtige Informationsquelle, sondern auch ein Ort der Inspiration für die zukünftige Bildungs- und Berufslaufbahn.
Hier alle Informationen:.
Vortragsprogramm am Freitag, 14. März 2025
Raum 1
9:15 - 9:45 Uhr |
Jeden Tag ein Lächeln schenken (Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit) |
10:00 -10:30 Uhr |
Dual studieren an der DHBW Mosbach (DHBW Mosbach) |
10:45 - 11:15 Uhr |
Deine Karriere im Fokus: Erfolgreich durch berufliche Weiterbildung (IHK-Zentrum für Weiterbildung) |
11:30 - 12:00 Uhr |
Bewerbertraining (ebm-papst Mulfingen) |
Vortragsprogramm am Samstag, 15. März 2025
Raum 1
10:00 - 10:30 Uhr |
Future Skills & KI: Deine Strategie für die Arbeitswelt von morgen (IHK-Zentrum für Weiterbildung) |
10:45- 11:15 Uhr |
Dual studieren an der DHBW Mosbach (DHBW Mosbach) |
11:30 - 12:00 Uhr |
Jeden Tag ein Lächeln schenken (Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit) |
Last-Minute-Börse für 2025
Wer sucht noch einen Ausbildungsplatz für 2025? Bei der Bildungsmesse in Lauda-Königshofen gibt es am Samstag, 15. März 2025, von 10 bis 13 Uhr eine "Last-Minute-Börse" mit noch freien Plätzen. Folgende Firmen nehmen teil:
- Ansmann
- Boller - Bau
- Dürr Kunststofftechnik
- ebm-papst Mulfingen
- ECOM Instruments
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V
- Konrad Bau
- LAUDA DR. R. Wobser
- Magna Spiegelsysteme
- Metallbau Konrad
- Michael Weinig
- Naturata-Logistik
- ruck Ventilatoren
- Sparkasse Tauberfranken
- TecAlliance
- Verrechnungsstelle für kath. Kirchengemeinden
- VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken
- Wittenstein SE
Öffnungszeiten, Ort und Veranstalter
Bildungsmesse Lauda-Königshofen
Freitag, 14. März 2025, von 8.30 bis 13.30 Uhr
Samstag, 15. März 2025, von 9.30 bis 13.30 Uhr
in der Stadthalle und der angrenzenden Sporthalle im Stadtteil Lauda, Becksteiner Straße 58-60
Der Eintritt ist frei.
Infos online: www.max-events.de/bildungsmesse-lauda-besucher
Veranstalter:
M.A.X. GmbH – Events und mehr
Projektleitung Nadine Aki
Ferdinand-Braun-Straße 17
74074 Heilbronn
info@max-events.de
www.max-events.de
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/startseite_artikel,-anzeige-80-aussteller-bieten-ausbildungen-und-studiengaenge-an-_arid,2281702.html