ANZEIGE

455. Merchinger Pfingstmarkt: Tradition trifft auf Lebensfreude

Vom 7. bis 10. Juni 2025 lädt der 455. Merchinger Pfingstmarkt wieder Besucher aus nah und fern dazu ein, ein abwechslungsreiches Programm aus Tradition, Unterhaltung und regionaler Vielfalt zu erleben.

Lesedauer: 
© FN

Seit 1570, als Kaiser Maximilian Merchingen das Marktrecht verlieh, gehört der Pfingstmarkt fest zur regionalen Tradition. Heute verbindet er historischen Charme mit modernem Festbetrieb. Der Schlossplatz bei der alla-hopp!-Anlage wird zum lebendigen Zentrum mit Autoscooter, Karussell, Bungee-Trampolin und Spielbuden. Am Pfingstmontag und -dienstag bieten Händler aus der Region alles von Kleidung und Haushaltswaren bis zu Honig, Ölen und Likören. Flohmarktliebhaber kommen am Sonntag und Montag auf dem Lindenplatz auf ihre Kosten, Technikfreunde bei Schleppertreffen und Oldtimerausstellung am Montag.

Für musikalische Highlights sorgt ein buntes Programm:

  • Samstagabend: Plattenparty im Schlosshof
  • Sonntagabend: Live-Band „Springheel Jack“
  • Montag, 14 Uhr: Konzert des Akkordeonvereins Ravenstein im Schlosssaal
  • Dienstagabend: Musikverein Merchingen gestaltet den Abschluss

Am Dienstag, 10. Juni, feiert die alla-hopp!-Anlage das 30-jährige Jubiläum der Dietmar-Hopp-Stiftung mit dem Bewegungsfest „hopp! bewegt“ von 14 bis 17 Uhr – mit Mitmachaktionen für Groß und Klein sowie kulinarischer Versorgung. Außerdem ist der Dienstag  auch Familientag. Der Pfingstmarkt lebt vom Engagement der Stadt und ihrer Vereine, die an allen Tagen mit ihrem großartigen Einsatz zum Gelingen beitragen.

Info & Programm-Download

Programm Pfingstmarkt 2025 (PDF)

Stadtverwaltung Ravenstein

Lindenstraße 4
74747 Ravenstein
Telefon: 06297 9200-0
E-Mail: stadt@ravenstein.de


Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten