Betrug

Falsche Polizeibeamte bestehlen 81-Jährigen in Helmstadt

Ein falscher Polizist ergaunert in Würzburg Schmuck und Bargeld von einem Senior. Die Kripo sucht Zeugen.

Von 
Juliana Kiefel
Lesedauer: 
Symbolbild. © Rolf Vennenbernd/dpa

Helmstadt. Betrüger haben am Donnerstag einen 81-jährigen Mann um zahlreiche Wertgegenstände und Bargeld gebracht. Wie die Polizei mitteilte, rief ein falscher Polizeibeamter den Senior an und behauptete, seine Tochter hätte einen schweren Unfall verursacht. Zur Vermeidung einer Gefängnisstrafe verlangte der Anrufer eine Kaution. Der Mann übergab daraufhin am Abend Wertgegenstände im niedrigen sechsstelligen Wert in einem roten Koffer an eine Abholerin.

Am nächsten Tag wurde der Senior erneut von Betrügern kontaktiert, die ihn unter massivem Druck dazu brachten, weitere Wertgegenstände zu übergeben. Er händigte der Abholerin am Freitag gegen 11.45 Uhr erneut Schmuck und Bargeld aus.

Die Kriminalpolizei Würzburg ermittelt nun in dem Fall und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Die Abholerin wird als etwa 35 bis 40 Jahre alt, circa 170 cm groß, mit schulterlangem, dunklem Haar und schlanker Statur beschrieben. Sie trug bei der Tat ein rotes T-Shirt, eine schwarze Leggings und einen knielangen Rock.

Zeugen, die die Frau oder das Fluchtfahrzeug, einen dunklen Ford C-Max oder S-Max mit weißen Aufdrucken, gesehen haben, sollen sich unter Telefon 0931/457-1732 an die Kriminalpolizei wenden.

Redaktion Content Managerin am Desk in Tauberbischofsheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten