Elpersheim. Der 13. Elpersheimer Pfingstlauf um den "EnergieZentrum-Cup" fand bei besten frühsommerlichen Bedingungen statt und entwickelte sich zu einem spektakulären Lauffest, bei dem der Spaß am Laufen im Vordergrund stand. Insgesamt fanden 375 Sportler den Weg in die Weikersheimer Vorstadt. Diese erfreuliche Zahl bedeutet einen neuen Teilnehmer-Rekord.
Unter die zahlreichen Hobby-Sportler mischten sich viele Spitzenläufer aus der Region und tauchten im Starterfeld auf. Die Elpersheimer Organisatoren waren sichtlich gespannt, ob bei den angenehmen Temperaturen ein neuer Streckenrekord aufgestellt werden kann.
Bereits in den frühen Morgenstunden traf eine immer größer werdende Schar von Langstreckenläufern, die teilweise eine weite Anfahrt hinter sich hatte, frisch und munter an der Anmeldung ein.
Auch die Zuschauer an der Strecke waren bei herrlichem Sonnenschein schon recht früh auf den Beinen. Dementsprechend begaben sich die Sportler dann auch frohen Mutes auf den Rundkurs, der zunächst in die alte Residenzstadt Weikersheim führte und dann durch die Felder und Fluren auf Elpersheimer Gemarkung. Die Fahrradfahrer, die sich einen Teil des Radweges mit den Sportlern teilen mussten, zeigten größtes Verständnis und nahmen diese Abwechslung sogar mit Beifall für die Laufsportler auf.
Den Startschuss zum Halbmarathon gab Ortsvorsteher Hans-Joachim Haas und schickte insgesamt 43 furchtlose Leichtathleten auf die selektive Strecke entlang der Tauber. Gleich von Beginn an setzte sich der letztjährige 10 km-Sieger Marcel Ganszky vom VfL Brackenheim an die Spitze des Feldes. Nach einer hervorragenden Leistung durchlief er mit der mit der glänzenden Zeit von 1 Stunde 16 Minuten und 55 Sekunden die Ziellinie. Er blieb damit allerdings ganze drei Minuten über dem Streckenrekord.
Ulrich Schmalz vom TV Königshofen folgte wie im Vorjahr am Ende mit sehr guten 1:22:08 auf dem zweiten Platz. Steffen Krebs von der DJK Schwäbisch Gmünd lief mit 1:23:49 als Dritter über die Ziellinie.
Die Damenkonkurrenz auf dieser Distanz wurde wie schon so oft von der Ausnahmeathletin Angelika Hofmann vom ETSV Lauda dominiert. Sie konnte sich relativ klar absetzen und stellte mit 1 Stunde 40 Minuten und 35 Sekunden die Tagesbestmarke auf. Karin Brenner von der SpVgg Schäftersheim lief mit 1:44:20 auf den zweiten Rang und verbesserte damit ihre Leistung vom Vorjahr. Den dritten Platz belegte Franziska Pawlik vom Tri-Team Schüpf mit 1:44:47.
Am Elpersheimer Staffelwettbewerb nahmen in diesem Jahr fünf Mannschaften teil und bewiesen dabei einen tollen Teamgeist. Die Mannschaft von "Praevent Sport" zeigte wie im letzten Jahr eine außerordentliche Fitness und sicherte sich mit ausgezeichneten 1:15:41 die Siegprämie.
Verfolgt wurden sie in diesem Jahr aus sicherer Entfernung vom jungen Team des SV Elpersheim, das mit der ausgezeichneten Zeit von 1:28:50 als Zweiter die Ziellinie überquerte. Den dritten Platz belegte die Mannschaft vom Liederkranz Schäftersheim, die, angespornt vom Chorgesang ihrer Sangesbrüder, ihre Runden zog.
Zeitversetzt wurde mit 114 Läufern ein starkes Teilnehmerfeld zum 10 km-Lauf gestartet. Gespannt waren die Zuschauer darauf, wer sich in diesem Jahr den Tagessieg sichern wird.
Von Beginn war klar, dass Jürgen Wittmann von der "LAC Quelle Fürth" den Streckenrekord im Visier hatte. Er absolvierte die Runde in einem enormen Tempo und verpasste nach 33 Minuten und 33 Sekunden die alte Bestmarke um lediglich fünf Sekunden.
Dicht hinter ihm blieb Robert Weckesser mit 33:50 vom Team Wecki-Reisen-Boxberg. Den dritten Platz erkämpfte sich Adrian Niski mit 35:15.
Bei den Damen bewies Eleisa Haag vom Team "Tria Radsport MGH" im Kampf um die Streckenbestzeit ihre aufsteigende Tendenz. Nach einer glänzenden Laufleistung kam sie mit 38:55 bereits bis auf 48 Sekunden an die Bestmarke aus dem Jahr 2012 heran. Marina Scheckenbach vom Stadtmarathon Würzburg sicherte sich in 41:18 den zweiten Podestplatz. Einen glänzenden dritten Rang belegte Kim Haas von Praevent Sport mit einer Laufzeit von 43:32.
Im anschließenden 5 km-Lauf begab sich die Rekord-Anzahl von 51 Läuferinnen und Läufer auf die anspruchsvolle Strecke. Bei den Männern bezwang hierbei Tobias Erdbacher vom Tria Radsport MGH seine Kontrahenten und siegte mit einer fabelhaften Laufzeit von 18 Minuten und 17 Sekunden vor Rafael Krzemien von den Rübsam Fachkräfte (18:23) und Hilmar Freundschig vom Runners Point Würzburg (19:47).
Bei den Damen eroberte sich Monika Rasche in der Zeit von 24 Minuten und 29 Sekunden den ersten Platz und verdrängte damit Silke Faller vom Lauftreff TG Höchberg (24:49) von ihren Stammplatz auf dem Siegerpodest. Den dritten Platz belegte Sabina Fischer vom Tria Radsport MGH (25:59). wf
Die Jugend- und Schülerläufe
- Am 5 km-Jugendlauf nahmen 23 Nachwuchsläufer teil. Bei den Jungs holte sich Raphael Junghans vom Tri-Team Heuchelberg mit unglaublichen 17:30 den Tagessieg vor Anthony Hildenbrand (18:35 ) und Manuel Scheurer vom Praevent Sport (20:10). Bei den Mädchen siegte überlegen Theresa Rosenitsch von der LG Hohenlohe mit 25 Minuten und 57 Sekunden vor Katharina Wickel (27:25) und Carolin Heidloff (29:14) vom Lauftreff Edelfingen.
- Am 3 km-Lauf nahmen insgesamt 25 Jungen und Mädchen teil. Den ersten Platz bei den Jungen sicherte sich dabei Lorenz Decker vom SV Elpersheim mit einer glänzenden Laufzeit von 12:01. Den zweiten Plätze belegte Adrian Dürr vom SV Elpersheim (12:17) vor Jannik Metzger (12:58). Bei den Mädchen kam Laura Heidloff vom Lauftreff Edelfingen als Erste ins ins Ziel in der Zeit von 13:31. Auf den zweiten Platz lief Jula Bellmann (15:08) vom Jugendclub Elpersheim, gefolgt von Chaya-Shirin Hörner (15:53) vom ETSV Lauda.
- Beim Schülerlauf über 1,5 km ließen sich 61 Mädchen und Jungen zum Wettlauf hinreißen. Bei den Buben lief Joshua Klöpfer vom TSV Schrozberg mit 5:42 Minuten als Erster über die Ziellinie, dicht gefolgt von Robin Schuch vom TSV Vorbachzimmern (5:46) und Robin Dreyer von der LG Hohenlohe (6:02). Bei den Mädchen erwies sich Jean-Haily Hörner vom ETSV Lauda mit 5:55 Minuten als schnellste Läuferin, gefolgt von Jelena Kuhn vom TSV Markelsheim (6:21) und Julia Schmidt vom TSV Assamstadt (6:23). Beim Bambini-Lauf über 500 m gingen insgesamt 42 Kinder an den Start und zeigten sich als willensstarke Läufer. Unter großem Beifall erreichten alle das Ziel und eine Urkunde mit Belohnung. wf
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-igersheim-den-teilnehmerrekord-geknackt-_arid,665767.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html