Tauberbischofsheim. Die Anforderungen an die Schüler haben sich im Laufe der Jahre stark verändert. Auch das Abitur hat sich diesen Erfordernissen angepasst. Der Umstand, dass es hierfür Vorbereitung und Übung bedarf, hat ein Lehrerteam der Kaufmännischen Schule Tauberbischofsheim dazu veranlasst, ein Kompetenztraining zu entwickeln, welches den Schülern der Jahrgangsstufe 1 innerhalb von zwei Tagen die Möglichkeit bietet, das Handwerkszeug für eine gute Präsentation kennen zu lernen und auszuprobieren.
So entstanden insgesamt drei verschiedene Module, die jeweils einen Themenbereich für den gelungenen Vortrag beinhalteten. In einem anderen Modul lautete das Arbeitsthema
"Von der Idee zur Gliederung", bei welchem die Schüler üben konnten, durch die Arbeitstechniken Brainstorming und Mind-Mapping zu einer problemorientierten Frage oder Aussage für ihr Thema zu gelangen. In einem dritten Modul ging es dann um die Visualisierung, also darum, wie man Inhalte mit verschiedenen Medien anschaulich gestalten kann. An einem zweiten Kompetenztag konnten die Schüler dann das, was sie sich am ersten Tag in Teilaspekten erarbeitet hatten, selbst ausprobieren: Zu zweit erarbeiteten sie eine kurze Präsentation zu einem Thema und stellten diese den Mitschülern vor.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-koenigheim-werbach-fit-fuer-das-abi-gemacht-_arid,254440.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html