Politik

Baden-Württembergs Finanzminister Bayaz schlägt Modell für Entlastung bei Gaspreis und Sparanreize vor

Von 
dpa
Lesedauer: 

Heilbronn/Stuttgart. Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz ist dafür, Bürgerinnen und Bürger bei den sprunghaft gestiegenen Gaskosten zu entlasten, pocht aber auch auf Anreize zum Sparen. Eine Gaspreisbremse für den Grundbedarf, wie ihn etwa die SPD-Bundestagsfraktion vorschlägt, könne "eine Möglichkeit" sein, sagte der Grünen-Politiker am Mittwoch der "Heilbronner Stimme". "Aber was nicht der Fall sein sollte, dass es einen garantierten Preis gibt, wo der Staat sagt, zu dem Preis könnt ihr nächstes Jahr Gas beziehen und wir fangen alles andere auf." Die Folge wäre aus seiner Sicht, "dass kein Mensch mehr Gas spart. Das motiviert geradezu zur Verschwendung".

Er sei dafür, "dass man einen Teil subventioniert und staatlich auffängt und dann auch den Versorgern kompensiert". Es müsse aber auch eine "Restkomponente" von 20 oder 30 Prozent beibehalten werden, "wo Marktpreise wirken, damit jeder von uns - egal ob Privathaushalte oder Unternehmen - auch einen Anreiz haben, Energie zu sparen". Die Ampel-Bundesregierung arbeitet derzeit an einem weiteren Entlastungspaket.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren
Ratgeber

Was bringt die Heizsaison für Gas- und Ölkunden?

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Verbraucher

Das bedeutet die Preiserhöhung bei der Deutschen Bahn für Kunden

Veröffentlicht
Von
Matthias Arnold
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen