Vollsperrung der A3

Brennender Pkw auf Standstreifen bei Waldaschaff

Von 
pol
Lesedauer: 
© dpa

Waldaschaff. Der Brand eines Pkw auf der A3 bei Waldaschaff im Landkreis Aschaffenburg führte in der Nacht zum Freitag zu einer kurzzeitigen Vollsperrung und einem kilometerlangen Rückstau auf der A3. Ursächlich war nach ersten Erkenntnissen der Polizei ein technischer Defekt am Fahrzeug.
Gegen Mitternacht ging bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken die Mitteilung über den brennenden Pkw auf dem Standstreifen der A3 in Richtung Würzburg ein. Der Fahrer bemerkte kurz zuvor eine Rauchentwicklung im Motorraum und konnte das Fahrzeug noch verkehrssicher auf dem Standstreifen abstellen. Kurze Zeit später stand es in Flammen und brannte komplett aus.
Die örtlichen Feuerwehren aus Waldaschaff und Weibersbrunn waren schnell vor Ort und konnten den Pkw löschen. An diesem entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die weiteren Ermittlungen hat noch vor Ort die Verkehrspolizei Aschaffenburg aufgenommen. Die A3 musste für die Dauer der Löscharbeiten kurzzeitig vollgesperrt werden und für rund eineinhalb Stunden aufeiner Spur. Es kam zu einem Rückstau von rund zehn Kilometern.

 

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten