76-Jähriger wird leicht verletzt

Feuer auf Balkon eines Hauses in Miltenberg

Der Brand eines Balkons in Miltenberg sorgte am Mittwochmorgen für einen Einsatz von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr.

Lesedauer: 
Die Rufnummer der Feuerwehr, „112“, steht am 17.05.2017 vor dem Paul-Löbe-Haus in Berlin auf der Plane eines der Feuerwehrfahrzeuge, die der Bund den Landesfeuerwehren für Spezialeinsätze übergibt. Die für den Katastrophenschutz bestimmten Fahrzeuge sind schon zu Trainingszwecken im Einsatz. © picture alliance / Lino Mirgeler/dpa

Miltenberg. Kurz nach 9 Uhr ist die Mitteilung über den Brand im Bickenbachring bei der Integrierten Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst eingegangen. Feuerwehr und Polizei waren schnell vor Ort. Bei deren Eintreffen drangen bereits dichte Rauchschwaden von einem Balkon im Erdgeschoss des Mehrparteienhauses. Der Brand konnte durch die Feuerwehr unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

Die zum Zeitpunkt des Brandausbruchs anwesenden Bewohner konnten das Haus eigenständig verlassen. Der 76-jährige Inhaber der betroffenen Wohnung musste jedoch aufgrund einer mutmaßlichen Rauchgasintoxikation medizinisch versorgt werden. Er wurde zur weiteren Begutachtung in ein Krankenhaus gebracht.

An der Wohnung im Erdgeschoss, die aufgrund des entstandenen Rauchs vorläufig nicht bewohnbar ist, entstand Sachschaden, dessen Höhe noch unklar ist. Auch die Hausfassade und ein darüber liegender Balkon wurden durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen.

Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat noch vor Ort die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Das Feuer ist dem bisherigen Sachstand nach auf dem Balkon ausgebrochen und dürfte von dort gelagerten Batterien oder Akkus ausgegangen sein. pol

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten