Impfingen. Gegen 22 Uhr erhielt der Mann einen Anruf eines angeblichen Kommissars, der angab, dass eine Einbrecherbande festgenommen worden sei und seine Adresse bei den Tatverdächtigen aufgefunden worden wäre.
In mehreren Anschlussgesprächen fragten weitere vermeintliche Polizeibeamte unter anderem nach vorhandenen Wertsachen im Haus. Schließlich wurde ihm angekündigt, dass eine Person zu seiner Wohnanschrift kommen werde, um einen „Notfallknopf“ im Austausch gegen die Wertsachen zu überbringen.
Währenddessen hatte die aufmerksame Ehefrau des Mannes bereits die „echte“ Polizei über Notruf verständigt. Daraufhin positionierten sich mehrere Streifen um das Gebäude. Als der angekündigte Abholer das Grundstück befuhr, erfolgte die vorläufige Festnahme durch die Einsatzkräfte. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 31-jährigen Mann mit türkischer Staatsangehörigkeit.
Ihm wird vorgeworfen, als Abholer Teil einer Bande von Trickbetrügern gewesen zu sein. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mosbach wurde er am Folgetag einem Haftrichter beim Amtsgericht Tauberbischofsheim vorgeführt. Dieser erließ den beantragten Untersuchungshaftbefehl. Der 31-Jährige wurde daraufhin in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Tauberbischofsheim zu weiteren Tatbeteiligten dauern an.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/startseite_artikel,-tauberbischofsheim-impfingen-telefonbetrueger-geschnappt-_arid,2329658.html