Finissage der Ausstellung

Hardheim: Faszinierende Einblicke in die Geschichte

Die Sonderausstellung zum 975-Jahr-Jubiläum von Hardheim bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte der Gemeinde.

Von 
Ingrid Eirich-Schaab
Lesedauer: 
Nochmals zu sehen sind alle bisher ausgestellten Roll-ups zum Gemeindejubiläum in einer abschließenden Finissage am Sonntag, 9. November, von 14 bis 17 Uhr im großen Saal der Erftalhalle. © Ingrid Eirich-Schaab

Hardheim. Über ein halbes Jahr lang befasste sich eine Sonderausstellung des Museumsvereins Erfatal mit dem 975-Jahr-Jubiläum der Gemeinde Hardheim. Es wurde dabei Einblick gewährt in die Entwicklung Hardheims von den Anfängen im Jahr 1050 bis in die Gegenwart.

Das Besondere daran: Jeden Monat wurde ein anderes Jahrhundert genauer in den Blick genommen. So ergab sich eine Art Wechselausstellung, in der jeden Monat etwas Neues zu sehen und zu erkunden war. In mühevoller Detailarbeit zusammengestellt von der Vorsitzenden des Museumsvereins Jutta Biller und ihren Helfern vom Arbeitskreis Museum.

Da das Museum selbst wegen der Brandschutzauflagen noch nicht wieder öffnen darf, musste man die Ausstellung auf kleinem Raum im ehemaligen Konferenzzimmer der Erftalhalle (früher „Famos“) präsentieren. Die Idee des Themensplittings war geboren.

Jutta Biller konnte auf diese Weise trotz der räumlichen Enge eine Vielzahl von Informationen und geschichtlich relevanten Ereignissen aus den vergangenen fast tausend Jahren thematisieren.

Dabei wurden – auch für Laien gut verständlich aufbereitet – allgemeine historische Begebenheiten und Zusammenhänge skizziert und ihnen örtliche Besonderheiten aus der Geschichte Hardheims gegenübergestellt.

In zwei Vitrinen gab es zeitgeschichtlich relevante Exponate – nicht nur aus den Museumsbeständen. Die Texte und Bilder waren von Jutta Biller zusammengestellt und von Horst Bernhard in Form gebracht und auf Roll-ups übertragen worden. Diese sind gut transportierbar und können in Zukunft auch noch anderweitige Verwendung finden, zum Beispiel im Schulunterricht.

Nochmals zu sehen sind alle bisher ausgestellten Roll-ups zum Gemeindejubiläum in einer abschließenden Finissage am Sonntag, 9. November, von 14 bis 17 Uhr im großen Saal der Erftalhalle. Zusätzlich sind die Roll-ups zu den Jahren 1925 bis 2025 zu sehen.

Bei der Abschlussausstellung werden unter dem Motto „Genuss & Begegnung“ Getränke und Kuchen angeboten.

Der Eintritt ist frei, Spenden kommen der Museumsarbeit zugute. Zeitversetzt dazu findet von 16.30 bis 21 Uhr in der Erftalstube der monatliche Brückenschoppen der Gemeinde Hardheim statt.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke