Adelsheim. Fröhliches Kinderlachen, buntes Gewimmel und neugierige Augenblicke prägten am Samstag die Szenerie rund um die Eckenberghalle. Denn der Kinder- und Familientag im Rahmen der Neckar-Odenwald-Tage verwandelte Adelsheim in ein wahres Familienparadies und lockte zahlreiche Besucher an.
„Wir haben ein großartiges Programm für die kleinen und großen Besucher auf die Beine gestellt“, betonte Marcus Wildner, Vorsitzender des Kreisjugendrings, der gemeinsam mit dem Jugendreferat des Landratsamtes und vielen weiteren Partnern die Veranstaltung organisiert hatte. Ob Kreativität, Geschick oder Bewegung, an den zahlreichen Stationen gab es für jedes Alter etwas zu entdecken.
Bereits vor der Eckenberghalle zeigte sich, wie vielfältig und spannend das Programm gestaltet war. Im sogenannten Blaulichtbereich präsentierten Polizei, Feuerwehr, DLRG, DRK und erstmals auch das THW ihre Fahrzeuge und gaben Einblicke in ihren Alltag. Ob beim Anlegen der schusssicheren Weste, beim Einsteigen in ein Einsatzfahrzeug oder beim Einschalten des Blaulichts, die Kinder durften selbst aktiv werden und in die Welt der Helfer hineinschnuppern.
Besonders beliebt war der Feuerwehrschlauch, mit dem die kleinen Besucher selbst einmal das Löschen üben konnten. Wer wollte, ließ sich realistische Verletzungen schminken und lernte gleich dazu, wie man einen Verband richtig anlegt.
So verbanden sich Spiel und Spannung mit wertvollen Einblicken in die Arbeit der Rettungsorganisationen. Und zugleich bot sich die Chance, junge Menschen für das Ehrenamt zu begeistern. Auch im Inneren der Halle setzte sich das bunte Programm fort.
Schon am Eingang gestalteten die Auszubildenden des Landratsamtes gemeinsam mit den Besuchern ein farbenfrohes Fingerabdruck-Bild, das im Laufe des Tages immer bunter wurde. Gleich daneben lud die Firma Friedlein zum Stöbern in einer kleinen Buchausstellung voller spannender Kinderliteratur ein.
Für Bewegung sorgte die Multifunktionswand des Sportvereins Adelsheim, an der sich viele mutige Kletterer nach oben wagten, bevor es mit einem breiten Grinsen wieder hinunterging. Wer es lieber farbenfroh mochte, ließ sich beim Kinderschminken in Tiger oder Schmetterling verwandeln. Viel zu entdecken gab es auch am Stand der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg, wo nicht nur Spiele wie Riesenmikado für Spaß sorgten, sondern die Kinder sogar Gläser gravieren durften. So reihten sich eine Attraktion an die nächste, und überall sah man staunende Gesichter.
„Ich wusste gar nicht, dass man aus Pflanzen richtige Farben machen kann.“, meinte ein Mädchen begeistert am Stand des Verbands Wohneigentum. Dort entstanden nicht nur Dekoelemente fürs Kinderzimmer aus Naturmaterialien, sondern die Kinder lernten auch, wie sich beispielsweise aus Rotkohl oder Blättern Farben gewinnen lassen und malten damit bunte Bilder.
Treffsicherheit war bei der Schützengesellschaft Adelsheim gefragt, die mit dem Blasrohrschießen ein ganz neues Angebot im Vereinsprogramm präsentierte. Kinder wie Erwachsene griffen neugierig zum Rohr und versuchten, die Zielscheibe zu treffen. Gerade für Kinder ist diese Sportart ideal, da sie Konzentration, ruhiges Atmen und Körperbeherrschung fördert und dabei spielerisch Erfolgserlebnisse vermittelt, wie Oberschützenmeister Henry Schönfeld erklärte.
Gleich gegenüber türmten sich an der Riesenbaustelle rund 12.000 Bauhölzer zu erstaunlichen Konstruktionen und wackeligen Türmen. Für leuchtende Augen sorgte die Evangelische Bezirksjugend Adelsheim-Boxberg, die aus bunten Luftballons Schwerter und Blumen zauberte.
Bewegung stand bei den Adelsheimer Ministranten auf dem Plan, die sportliche Spielstationen vorbereitet hatten.
Und wer sich noch mehr austoben wollte, war bei den Bewegungsstationen des Landkreises genau richtig. Dort gab es einen Einblick in den Bewegungspass, der mit 32 Übungen und 80 Spielvarianten Kinder motiviert, ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern und bereits in vielen Kitas und Sportvereinen im Kreis für Begeisterung sorgt.
Besonders beliebt waren die sogenannten „Bubble Balls“ bei den Kindern. Eingepackt in die überdimensionalen, transparenten Kunststoffkugeln konnten sie sich nach Herzenslust rollen, rennen und aneinander abprallen. Ganz ohne Verletzungsgefahr, dafür mit umso mehr Gelächter.
Der bunte Spaß zog nicht nur die jungen Gäste magisch an, sondern sorgte auch bei den Erwachsenen für Staunen.
„Das sieht nach ordentlich Gaudi aus“, stellte Adelsheims Bürgermeister Wolfram Bernhardt beim Rundgang mit Jugendamtsleiterin Susanne Eichler lachend fest. Kurzerhand stiegen beide selbst in einen „Bubble Ball“ und bewiesen damit, dass der Kinder- und Familientag nicht nur für die Jüngsten jede Menge Vergnügen bereithielt.
Neben den vielen Spiel- und Mitmachangeboten gab es auch einige Infostände. So informierte der Freundeskreis Teddybären über sein besonderes Herzensprojekt. Dabei werden Einsatzfahrzeuge mit Teddys ausgestattet, damit Kinder in Notsituationen einen kuscheligen Tröster an die Hand bekommen. Über 100.000 Bären wurden auf diese Weise bereits verteilt.
Am Stand des Pflegekinderdienstes des Landkreises informierten die Fachkräfte darüber, welche Voraussetzungen Familien erfüllen sollten, um Kindern für eine bestimmte Zeit ein sicheres und geborgenes Zuhause zu geben. Denn immer wieder gibt es Kinder, die aus verschiedenen Gründen nicht bei ihren Eltern aufwachsen können – für sie werden dringend Pflegefamilien gesucht.
Neben der Vollzeitpflege stellten die Mitarbeitenden auch die Möglichkeiten der Tagespflege vor, die gerade für jüngere Kinder eine wichtige Unterstützung darstellt. Deutlich wurde dabei: Interessierte Familien werden von Anfang an begleitet, erhalten Beratung, Schulungen und fachliche Hilfe, so dass sie in ihrem Engagement nicht allein gelassen werden.
Am Ende des Tages blieb der Eindruck eines bunten Festes, das Spiel, Spaß und wertvolle Informationen miteinander verband.
„Der Kindertag ist ein echtes Highlight der Neckar-Odenwald-Tage“, bilanzierte Marcus Wildner zufrieden und hob die Bedeutung des Ehrenamts hervor, ohne das ein solches Programm nicht möglich wäre.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/startseite_artikel,-adelsheim-neckar-odenwald-tage-von-bubble-balls-bis-blaulicht-_arid,2330994.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/adelsheim.html