Rausgehen

Mannheim für lau – kostenlose Freizeittipps für jedes Alter

Ob Kultur oder Entspannung – Mannheim bietet auch Möglichkeiten, die nichts kosten. Wir haben Tipps gesammelt, um Mannheim ganz ohne Eintritt zu genießen.

Von 
Esther Lehnardt
Lesedauer: 
Die Saison auf der Neckarwiese startet - es ist nicht der einzige Platz, an dem man in Mannheim Kultur und Natur kostenlos genießen kann. © Michael Ruffler

Mannheim. Ein sonniger Nachmittag, gute Laune - aber das Konto ist schon ziemlich leer? Eure Freizeit müsst ihr trotzdem nicht zu Hause verbringen. Mannheim bietet neben kostenpflichtigen Events und Orten auch kostenlosen Spaß. Ob Natur, Kultur oder Stadtleben: Diese Tipps sind für alle, die mehr entdecken und weniger ausgeben wollen.

Neckarwiese und ALTER am Alten Meßplatz - Kultur und Raum zum Verweilen

Wer die Sommersonne in der Stadt und gleichzeitig Kultur kostenlos genießen will, ist am Alten Meßplatz richtig. Am ALTER (Dammstraße 1) gibt es regelmäßig Konzerte und Partys, die ihr ganz ohne Eintritt genießen könnt. Der Trubel wird euch zu viel? Kein Problem: Zieht euch auf die darunter gelegene Neckarwiese zurück. Dort könnt ihr entspannt die Sommersonne ausnutzen. Aber Achtung: Hier gibt es kaum Schatten.

Kunst gucken im öffentlichen Raum - Tour durch die Stadt mit Stadt.Wand.Kunst

Kulturell geht es weiter. Denn der Eintritt in Museen ist zwar auch in Mannheim relativ teuer, Dank der Aktion Stadt.Wand.Kunst ist die ganze Stadt eine Kunstausstellung. Denn verschiedene Kunstschaffende haben seit 2013 zahlreiche Fassaden in Mannheim mit Murals, also einem Kunstwerk über eine gesamte Hausfassade verziert. Warum also statt ins Museum gehen, nicht die Liste mit Murals mit Adresse auf der Webseite von Stadt.Wand.Kunst nutzen und sich einen künstlerischen Stadtrundgang zusammenstellen?

Okudas “Girl´s Love" prangt seit 2019 an der Fassade der Hochuferstr. 33 in Mannheim Herzogenried. © Krziwanie/Stadt.Wand.Kunst

Kostenloser Besuch in der Kunsthalle

Stichwort Kunst: Die Kunsthalle kostet zwar regulär 14 Euro Eintritt. Jeden ersten Mittwoch im Monat ist der Eintritt von 18 bis 22 Uhr jedoch frei. Denn dann finden die MVV Kunstabende statt. Eine schöne Gelegenheit nach der Arbeit die Kunstwerke zu genießen und den strapazierten Geldbeutel zu schonen. Die Termine der MVV Kunstabende findet ihr hier: www.kuma.art/de

Hinter die Kulissen schauen: Kostenlose Führungen durchs Nationaltheater Mannheim

Karten fürs Nationaltheater bekommt man zwar je nach Stück und Kategorie auch schon für 12 Euro. Wem das zu teuer ist, kann das Theater bei kostenlosen Führungen durch die Werkstätten des Nationaltheaters aus einer anderen Perspektive kennenlernen. Der Blick hinter die Kulissen findet an jedem ersten Samstag im Monat um 15 Uhr statt. Anmelden kann man sich unter nationaltheater.kasse@mannheim.de. Eine Übersicht mit aktuellen Terminen gibt es unter www.nationaltheater-mannheim.de

Kostenlose Sport-Kurse im Sommer bei Sport im Park in Mannheim

Egal ob Krafttraining, Yoga oder Zumba: In Mannheim braucht ihr für diese Angebote im Sommer kein Abo fürs Fitnessstudio. Mit „Sport im Park“ bietet die Stadt Mannheim ein kostenloses und unverbindliches Sportprogramm. Das heißt, ihr könnt euch auch individuell für einzelne Termine anmelden und die Kurse ausprobieren. Die Kurse finden unter der Woche zwischen 19 und 20 Uhr im Unteren Luisenpark statt. Neben den Kursen im Unteren Luisenpark finden dieses Jahr zusätzlich Angebote in weiteren Stadtteilen statt. Weitere Infos findet ihr unter www.mannheim-bewegen.de/sport-im-park und auf Instagram unter @sport_im_park

Zusätzlich gibt es zahlreiche kostenlose Lauftreffs in Mannheim.

Mehr zum Thema

Fitness in Mannheim

Gemeinsam fit werden: Diese Lauftreffs gibt es in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Esther Lehnardt
Mehr erfahren
Veranstaltungstipps

Nachtflohmarkt und mehr – Das geht am langen Wochenende in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Esther Lehnardt
Mehr erfahren
Veranstaltungstipps

Saisonstart im Hafen49, Maimess und mehr - Das geht am Wochenende in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Esther Lehnardt
Mehr erfahren

Tiere besuchen im Käfertaler Wald in Mannheim

Er ist nicht nur das größte Waldgebiet in Mannheim, sondern bietet auch zahlreiche kostenfreie Attraktionen: der Käfertaler Wald. Egal ob ihr Lust habt, die Rundwanderwege auszuprobieren, mit euren Kindern auf dem Waldspielplatz zu toben oder Bisons, Wildschweine und Co. zu besuchen, hier ist für viele etwas dabei. Besonderes Highlight sind die Tiergehege, in denen ihr ohne Eintritt zu zahlen Vögel, Rotwild, Bisons oder Wildschweine beobachten könnte. Perfekt für einen Ausflug im Frühjahr oder Sommer.

Picknick im Waldpark oder am Strandbad in Mannheim

Euch zieht es eher in den Süden? Kein Problem. Im Waldpark in Mannheim könnt ihr am Rheinufer spazieren, euch zum Picknick im Wald verabreden oder eine Runde joggen gehen. Falls ihr zu den Sonnenanbetern gehört, könnt ihr euch am Strandbad in Mannheim direkt mit ein bisschen Proviant an den Rhein setzen und die Sommersonne genießen.

Entspannt lesen in der Stadtbücherei Mannheim

Ihr seid echte Leseratten, aber Bücher kaufen schlägt auf Dauer zu sehr auf den Geldbeutel. Dann empfehlen wir die Stadtbücherei Mannheim. Im Stadthaus gelegen ist sie denkbar zentral. Ganz kostenlos ist das Angebot nicht, wenn ihr dort Medien ausleihen wollt. Denn ein Ausweis kostet 18 Euro Jahresgebühr. Kinder und Jugendliche lesen aber gratis. Das Angebot könnt ihr euch vor Ort aber in einem ersten Schritt kostenlos anschauen. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Stadtbücherei.

Du hast noch weitere Ideen für kostenlose Freizeittipps in Mannheim? Schreib mir an e.lehnardt@mannheimer-morgen.de

Redaktion Online-Redakteurin und Leiterin des Leben-Bereichs des Mannheimer Morgens

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke