Rhein-Neckar. Vergänglichkeit und Melancholie: Theaterkritiker Alfred Huber hat Barbara Freys Inszenierung von Arthur Schnitzlers „Das weite Land“ bei den Festspielen Ludwigshafen im Pfalzbau gesehen. Den moderaten Salon-Ton habe die Regisseurin für das Wiener Akademietheater radikal gestrichen. Was vom Text übrig bleibt, wirkt oft auf unseren Rezensenten hart, schroff und kalt. Die Folgen von Schnitzlers Behauptung „Ordnung ist etwas Künstliches. Das Natürliche ist das Chaos“ seien bei Barbara Frey, abgesehen von wenigen Ausnahmen, extrem gedämpft. Fast alle Figuren beschäftigen sich mit sich selbst und verraten so ungeschützt ihre Einsamkeit.
Popkulturell überstrahlte am Wochenende in Mannheim der Elektrik Pony Cup auf den Bühnen von Alter Feuerwache und Forum das restliche Angebot. In der Gesamtbilanz fällt auf, wie viele junge Indie-Acts sich der neuen Neuen Deutschen Welle verschreiben. Um am Freitag war ich schwer beeindruckt vom „modernen Falco“ Bibiza aus Wien
Kritiker Martin Vögele hat im Mannheimer Theaterhaus TiG7 eine eindrucksvolle Performance über die Erlebnisse internationaler trans Menschen gesehen. Manfred Loimeier, habilitierter Experte für afrikanische Literatur, schildert seine Eindrücke der Schillerrede von Nobelpreisträger Abdulrazak Gurna in Marbach
Zwei Institutionen der regionalen Musikszene haben im ausverkauften Mannheimer Rampenlicht ihr Können demonstriert: Adax Dörsam und Alex Auer glänzten in intimer Atmosphäre mit eigenen und fremden Songs. Zum Schluss ein Ausblick auf das „Stück für Stück“-Festival im Theaterhaus G7
Ihr Jörg-Peter Klotz, Kulturredakteur
Klicken Sie sich durch unsere Kulturberichterstattung:
- Wiener Akademietheater zeigt in Ludwigshafen Lebensgier mit Trauerflor - Vergänglichkeit und Melancholie: Barbara Freys Inszenierung von Arthur Schnitzlers „Das weite Land“ lotet bei den Festspielen im Pfalzbau Abgründe aus
- Elektrik Pony Cup in Mannheim: So klingt der Indoor-Ableger des Maifeld Derbys - Hier können sich Boomer wohlfühlen Beim Indie-Pop-Festival knüpfen viele Acts auf den Bühnen von Alter Feuerwache und Forum an die Neue Deutsche Welle an. Was den Indoor-Ableger des Maifeld Derbys besonders macht
- Der "neue Falco" räumt auch in Mannheim voll ab - Beim ersten Tag des Zwei-Bühnen-Festivals Elektrik Pony Cup ragt der österreichische Sänger und Rapper Bibiza aus einem starken Programm noch heraus
- Kommentar: Ein Konzertsaal als Live-Proberaum für die Mannheimer Musikszene - Der Elektrik Pony Cup hat den Charme des Konzertsaals im Jugendkulturzentrum Forum gezeigt. Kulturredakteur Jörg-Peter Klotz würde das Gebäude des Forums nach Umzug gern weiter kulturell genutzt sehen
- "Hearty" in Mannheim: „Sie stellen Listen zusammen" - Die britische Künstlerin Emma Frankland verarbeitet im Theaterhaus G7 Erfahrungen von trans Menschen in Brasilien, Sulawesi und auf Turtle Island - und ihre eigene
- Schillerrede eines Nobelpreisträgers in Marbach: Aus dem Werk des deutschen Klassikers blieb Abdulrazak Gurnah weniger das Revolutionäre in Erinnerung - es war ein Liebesgedicht
- Coolio und Co. klingen in Mannheim mal ganz anders - Die Saitenvirtuosen Alex Auer und Adax Dörsam glänzen im ausverkauften Rampenlicht mit vielen eigenen Songs, haben aber auch extrem kreative Coverversionen im Programm. Was es für die Zuschauer zu hören gab
- "Stück für Stück": Mannheimer Festival zeigt sechs „Miniaturinszenierungen“ - Aktuelle Schauspiltexte kann das Publikum beim Festival "Stück für Stück" entdecken. Das Theaterhaus G7 richtet vom 17. bis 19. November das für Neue Dramatik aus. Was auf dem Programm steht
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/startseite_artikel,-kultur-so-war-das-kulturwochenende-mit-schauspiel-und-bibiza-aus-wien-_arid,2145934.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-wiener-akademietheater-zeigt-in-ludwigshafen-lebensgier-mit-trauerflor-_arid,2145827.html%C2%A0
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-elektrik-pony-cup-in-mannheim-so-klingt-der-indoor-ableger-des-maifeld-derbys-_arid,2145894.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-der-neue-falco-raeumt-auch-in-mannheim-voll-ab-_arid,2145610.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-ein-konzertsaal-als-live-proberaum-fuer-die-mannheimer-musikszene-_arid,2145909.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-hearty-in-mannheim-sie-stellen-listen-zusammen-_arid,2145774.html
[6] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-schillerrede-eines-nobelpreistraegers-in-marbach-_arid,2145793.html
[7] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-coolio-und-co-klingen-in-mannheim-mal-ganz-anders-_arid,2145598.html
[8] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-stueck-fuer-stueck-mannheimer-festival-zeigt-sechs-miniaturinszenierungen-_arid,2145712.html