Gottersdorf. Im Odenwälder Freilandmuseum ertönen am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Juli, ertönen wieder die verzaubernden Klänge historischer Musikinstrumente. Spielmannsgruppen aus ganz Deutschland treffen sich hier zwei Tage lang und spielen auf historischen Instrumenten traditionelle Volksmusik aus fernen Jahrhunderten. Dudelsack, Schalmei, Harfe, Geige, Drehleier, alles kann dabei sein. Interpreten lyrischer Weisen werden ebenso dabei sein wie die Sänger und Sängerinnen handfester Balladen.
Am Samstagabend (mindestens bis 22 Uhr) laden dann alle Gruppen gemeinsam auf die Tanzbühne in der Dreschhalle ein und spielen zum Tanz auf, auch zum namengebenden alten Odenwälder Tanz "Winneweh". Dabei gibt es für die alten Tänze auch eine Anleitung durch die Musiker. Wer schon im Museum ist, kann gleich dort hingehen; aber es ist auch abends noch Einlass. Und auch die Museumshäuser sind an diesem Tag länger als sonst geöffnet.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Öffnungszeiten: 30.Juli, 10 bis 22 Uhr (einschließlich Abendveranstaltung), 31.Juli: 10 bis 18 Uhr.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-auftritt-der-spielleute-_arid,118383.html