Tauberbischofsheim. Das Areal des ehemaligen Knabenkonvikts St. Michael in Tauberbischofsheim hat einen neuen Besitzer. Der Bad Mergentheimer Unternehmer Tobias Motz hat das Grundstück und angrenzende Flächen von der Erzbischof Hermann Stiftung der Erzdiözese Freiburg erworben. der Notarvertrag wurde letzte Woche unterzeichnet. Knapp 240 Ar misst das Areal insgesamt, für die Nutzung gibt es bereits ein umfassendes Konzept. Dies teilte die Erzdiözese den FN am Montag mit.
„Unser Ziel ist es, dass das gesamte Areal auch künftig wieder ein Ort der Begegnung sein wird,“ erläutert Tobias Motz. „Für die weitere Entwicklung sind wir bereits in einem sehr positiven Dialog mit der Stadt Tauberbischofsheim.“
Investitionen in Wohn- und Gewerbeflächen seien denkbar, zunächst gebe es jedoch ein primäres Ziel: „Das historische Gebäude soll nach aufwendigen Renovierungsarbeiten wieder als Hotelbetrieb eröffnet werden. Geplant sind nach Aussage von Tobias Motz etwa 55 Hotelzimmer, verschiedene Veranstaltungs- und Tagungsräume sowie eine komplette Neugestaltung des Restaurant- und Barbereichs. Mit dem Projekt möchte der Unternehmer in Tauberbischofsheim einen attraktiven Treffpunkt für Bürger, Urlauber und Geschäftsreisende wiederbeleben.
Geschichtsträchtige Einrichtung
Auch der Vorstand der Erzbischof Hermann Stiftung der Erzdiözese Freiburg, Johannes Baumgartner, ist zufrieden, dass sich für St. Michael nun neue Zukunftsperspektiven ergeben haben: „St. Michael ist eine für die Erzdiözese geschichtsträchtige Einrichtung gewesen. Priester und andere geistliche Würdenträger sind hier ausgebildet worden. Wir freuen uns, dass der neue Eigentümer wieder Leben in die schönen Gebäude bringen wird.“
Das Gebäude-Ensemble wurde 1871 als erzbischöfliches Knabenkonvikt mitsamt Wohnheim, Internat und Kapelle für auswärtige Schüler erbaut. Nach der Aufgabe der Schule zog 2009 ein inklusives Hotel, betrieben vom Caritasverband Tauberkreis, ein. Es musste letztes Jahr seine Pforten schließen (die FN berichteten).
Da es innerhalb der Erzdiözese Freiburg keine weiteren Nutzungsmöglichkeiten gab, entschloss sich die Erzbischof Hermann Stiftung als Eigentümerin zum Verkauf.
Der neue Eigentümer ist erfahrener Unternehmer und betreibt in Bad Mergentheim das Vier-Sterne-Landhotel „Edelfinger Hof“ sowie zwei weitere Hotels, darüber hinaus ist er Cateringpartner der Tauberphilharmonie Weikersheim.
„Wenn ein Gast sich mit einem Lächeln an den Aufenthalt bei uns erinnert, haben wir alles richtig gemacht. Um das zu erreichen geben alle im Team täglich ihr Bestes“, so Tobias Motz.
Getreu diesem Motto solle auch das Hotel in Tauberbischofsheim künftig geführt werden. Er sei dankbar für die positiven Gespräche und das entgegengebrachte Vertrauen seitens der Vertreter der Erzdiözese Freiburg und der Erzbischof Hermann Stiftung.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-st-michael-soll-wieder-als-hotelbetrieb-eroeffnet-werden-_arid,1687835.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html