Mit VR-Brille oder Actionbound-App - Verein KZ-Gedenkstätte Neckarelz geht neue Wege der Erinnerung und des Lernens / Kooperationsprojekt mit zwei Mosbacher Schulen

Realen Ort virtuell ans Licht geholt

Von 
bru
Lesedauer: 
Dank der VR-Brillen kann nicht nur der unterirdische Stollen, sondern auch das ehemalige Häftlingslager „besucht“ werden. © Ursula Brinkmann

Melden Sie sich an oder schließen Sie ein Abo ab, um den gesamten Artikel lesen zu können. Als registrierter Nutzer können Sie monatlich drei FN+ Artikel kostenlos lesen. Abonnenten können unbegrenzt viele FN+ Artikel lesen.

Hallo [Vorname],
du kannst diesen FN+ Artikel kostenlos freischalten.

Du hast diesen Monat noch X Artikel frei.

Hallo [Vorname],
du hast bereits 3 FN+ Artikel in diesem Monat freigeschaltet.

Bitte schließe ein Abo ab, um jetzt weiterzulesen.