FabrikGalerie Lauda - Der Assamstadter Maler Leo Stang stellt derzeit seine Werke aus

Gut komponierte "Bilder der Träume"

Lesedauer: 

Ausstellung in der FabrikGalerie Lauda eröffnet (von links): Dr. Gunther Wobser, Norbert Gleich und Leo Stang.

© Jung

Lauda. Die FabrikGalerie Lauda zeigt eine neue Ausstellung mit Bildern von Leo Stang aus Assamstadt; bei der Ma(h)lzeit stellte Norbert Gleich vom Kunstkreis Lauda-Königshofen den Künstler und sein Werk Mitarbeitern und Gästen der Firma Lauda erstmals vor. Beeindruckt von den "gut komponierten Bildern" zeigte sich Firmenchef Dr. Gunther Wobser, der in einigen Ägypten-Bildern besondere von der Mehrzahl der Bilder abweichende Akzente entdeckte.

Leo Stang, in Assamstadt geboren und aufgewachsen, war ein Kind mit viel Fantasie, und wo im Kindergarten die lieben Kleinen schon brav Tiere, Häuser und Autos malten, entstanden unter den Händen des kleinen Leo die ersten futuristischen "Traumgebilde". Heute arbeitet der gelernte Heizungsbauer als Technischer Leiter der Altenpflegeheime Boxberg, Schrozberg und Königheim - und er hat Mitte der 90er Jahre seine Begabung und seine Liebe zur Malerei wiederentdeckt und sich in Mal- und Zeichenkursen, unter anderem beim langjährigen Kunstkreis-Mitglied Rudi Neugebauer, diverse Maltechniken erarbeitet.

Doch seine "Bilder der Träume" entstehen intuitiv, allein aus dem Unterbewusstsein. "Ein sicheres Gespür für eigenwillige Strukturen und ausgefallene Kompositionen mit starken expressiven Tendenzen" attestiert Norbert Gleich dem Maler und nennt als Beispiel sein Bild "Champagner für die Seele", ein Aquarell mit Tuschekonturen. Sieben Sektgläser - Stang hat ein Faible für die Zahl sieben - gebündelt und doch nach allen Seiten in Bewegung, sind Symbol für ein bewegtes Seelenleben, das dahinter lodernde Feuer steht für die oft belastenden Einflüsse des Lebens. Träume, in Form und Farbe gegossen, sind Gegenstand der gezeigten Kunstwerke, die des genauen Betrachtens wert sind. Man sollte sich Zeit dafür nehmen. irg

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten