150 Jahre Tauberbahn - Gruppe Historisches & Kulturelles Königshofen zeigt in Lauda seltene Sammlung aus alten Eisenbahnerzeiten

„Faszination und Mief“ eines Bahnhofs

Von 
Ingrid Schütz
Lesedauer: 

Die Zeit wird in einer Ausstellung der Gruppe Historisches & Kulturelles Königshofen im Bahnhof in Lauda anlässlich der Feierlichkeiten „150 Jahre Tauberbahn“ zurückgedreht.

Königshofen. Zur Königshöfer Messe 2016 präsentierte die Gruppe Historisches & Kulturelles in ihren Vereinsräumen im Rathaus eine einzigartige Ausstellung, die dem 150. „Geburtstag“ des Bahnhofsgebäudes Königshofen (Baden) gewidmet war. Gezeigt wurden viele seltene Fotografien in Großformat, aus dem Nachlass des weit über die Grenzen der Gegend hinaus bekannten Königshöfer Fotografen Albert Schöppner, ergänzt durch Ansichtskarten, Pläne der Gebäude und Gleisanlagen aus dem Archiv des Vereins.

Neben unzähligen Kleinteilen mit aufgedruckten und eingeprägten DB-Logos, vom Bleistift bis zum Toilettenpapier, von der Kernseife bis zum Thermometer, waren Dutzende verschiedener sogenannter „Edmondsonscher“ Fahrkarten, Dienstvorschriften aus allen möglichen Fachbereichen und Epochen der alten Deutschen Reichs- und Bundesbahn zu bestaunen.

Es fehlten auch nicht die Fahrkarten- und Güterabfertigungsstempler, original Bildfahrpläne, alte Lampen und eine Gepäckschubkarre. Ergänzt mit altem Mobiliar, Schreibtisch, Aktenschrank, Schreibpult, Fahrkartenschränkchen, Schrankschalter, Holzstühlen, Tisch und Sitzbänken aus Wartesälen, schufen die Vereinsmitglieder eine Atmosphäre, die „Faszination und Mief“ eines Provinzbahnhofs ausstrahlte. Auch alte Automaten aus ehemaligen Warteräumen waren aufgebaut und ein original Kilometerstein vermittelte die Lage des Königshöfer Bahnhofs.

Über dem Ganzen „wachte“ eine Schaufensterpuppe in der Uniform einer Eisenbahnerin aus den 1970-er Jahren.

Schon während der Königshöfer Messe 2016 war das Besucherinteresse überwältigend und von verschiedener Seite der Wunsch geäußert worden, diese in ihrem Umfang sehr seltene Sammlung, die vor über 20 Jahren von Thomas Götzelmann und Bernhard Geisler zusammengetragen worden war, bei dem Streckenjubiläum 150 Jahre Tauberbahn nochmals aufzubauen.

Im Vorraum der ehemaligen Bahnhofsgaststätte in Lauda, Zugang über die Tür links neben dem Haupteingang von der Bahnhofstraße, wird nun am Sonntag, 6. Mai, dem vielfach geäußerten Wunsch entsprochen und die Ausstellung in nahezu gleicher Größe den Festbesuchern geöffnet. Hier können die älteren Besucher Erinnerungen zurückholen, in Nostalgie schwelgen und den Jüngeren bestimmt auch von ihren Erlebnissen mit und bei der Bundesbahn erzählen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten