Hardheim. Im Jahr des 150-jährigen Bestehens der Maschinenfabrik Gustav Eirich endet die Epoche der vierten Geschäftsführergeneration. Hubert und Paul Eirich scheiden Ende des Jahres aus dem operativen Geschäft aus. Mit Ralf Rohmann und Stephan Eirich übernimmt ab Januar die nachfolgende Generation die alleinige Verantwortung für die Eirich-Gruppe. Die beiden ausscheidenden Seniorchefs stehen der Unternehmensgruppe jedoch weiterhin als Generalbevollmächtigte zur Verfügung.
Mut zu Innovation
Hubert und Paul Eirich waren über 50 Jahre erfolgreich im Unternehmen tätig. 1968 wurden sie gemeinsam mit dem 2002 verstorbenen Walter Eirich von ihren Vätern Gustav und Willi Eirich zu Geschäftsführern berufen. Gemäß der Tradition standen die Jahre ihres Wirkens unter dem Zeichen einer soliden Unternehmensführung bei gleichzeitigem Mut zu Innovation, Investition und Internationalisierung. Während sich die Brüder Paul und Walter Eirich auf die Themen Technik, Vertrieb und Internationalisierung konzentrierten, sorgte Hubert Eirich die Entwicklung des Stammwerks, besonders in den Bereichen Finanzen, Personal, EDV und Produktion.
Die fünfte Eirich-Generation will daran anknüpfen und das Unternehmen mit Weitsicht zum Erfolg führen. Der Generationswechsel soll dazu beitragen, die Eirich-Gruppe den Anforderungen der Zeit anzupassen und die Position eines internationalen Technologieführers nicht nur zu sichern, sondern auszubauen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hardheim_artikel,-fnweb-generationswechsel-wird-vollzogen-_arid,543379.html