Volksbank Franken - Spende am Donnerstagabend in Buchen an gemeinnützige Vereine übergeben

Mit 11 500 Euro den Chorgesang in der Region unterstützt

Lesedauer: 

Vertreter der Gesangvereine nahmen am Donnerstagabend die Spenden der Volksbank Franken entgegen.

© Martin Bernhard

Buchen. Die Volksbank Franken unterstützt gemeinnützige Vereine, die sich dem Chorgesang widmen, in diesem Jahr mit insgesamt 11 500 Euro. Im Rahmen einer Feierstunde dankte Bankdirektor Klaus Holderbach den Vertretern der Gesangsvereine, die eine Spende erhalten, für ihre Arbeit.

"Singen bereitet nicht nur dem Zuhörer Freude. Es verbindet Menschen und es rückt die alltäglichen Sorgen und Mühen in den Hintergrund", stellte Klaus Holderbach in seiner Ansprache fest. Gesangvereine bereicherten das kulturelle Leben mit ihren Konzerten und Veranstaltungen. Holderbachs Dank galt auch all jenen Personen in den Vereinen, die sich um die Dinge kümmerten, die man im Konzert nicht hören könne. Er dankte den Notenwarten, denen, die Plakate aufhängen, Konzerte zusammenstellen, sich um den Nachwuchs kümmern oder Mitgliedsbeiträge verwalteten. "Wir sind froh und stolz darauf, eine so starke Chorlandschaft in unserer Region zu haben", sagte Holderbach.

Besondere Konzerte

Anschließend überreichte er die Spenden an die Vertreter folgender Vereine: Chorvereinigung Sennfeld, Fränkischer Madrigalchor Adelsheim, Gesangverein Adelsheim, Gesangverein Leibenstadt, Gesangverein Eberstadt, Gesangverein Einbach, Gesangverein Waldhausen, Gesangverein Hettigenbeuern, MGV Buchen, MGV Hainstadt, Gesangverein Hardheim, MGV Gerichtstetten, Gesangverein Götzingen, MGV Hettingen, Gesangverein Höpfingen, Gesangverein Waldstetten, Gesangverein Mudau, MGV Schloßau, Chorvereinigung Bofsheim, Chorgemeinschaft Rippberg, MGV Walldürn, MGV Altheim sowie an die Vertreter der Städtischen Musikschulen in Buchen und Walldürn. Bernd Heß von der Städtischen Musikschule Walldürn bedankte sich im Namen aller Vereine für die Spende bei der Volksbank Franken. Er erinnerte an besondere Konzerte von Vereinen und Musikschulen in den vergangenen Wochen, aber auch an alltägliche Auftritte, zum Beispiel bei den Gedenkfeiern zum Volkstrauertag. Das alles gehe nur mit einer soliden Finanzierung. Heß bedankte sich bei den Vertretern der Volksbank Franken auch dafür, dass die Bank regelmäßig Vereine und Veranstaltungen finanziell unterstütze.

Die Volksbank Franken unterstützt jedes Jahr mit Geldern aus dem Spendenfonds des Gewinnsparens gemeinnützige Einrichtungen, Vereine und Initiativen aus dem kulturellen oder sozialen Bereich. Die Spendenmittel, die aus dem Geschäftsgebiet der Bank stammen, fließen so wieder in die Region zurück und bewirken Gutes nach dem Motto: "Sparen, Spenden und Gewinnen".

Beim Gewinnsparen fließt ein Teil der Sparrate in einen Gewinnsparfonds. Unter den Teilnehmern werden Preise verlost. Der Überschuss ist für gemeinnützige Zwecke bestimmt. mb

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten